Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Gehaltsabrechnung und sorge für pünktliche Zahlungen.
- Arbeitgeber: Der BVR ist der Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Gehaltsabrechnung und ein gutes Zahlenverständnis.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit über 130.000 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen?
Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.
Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.
Wir suchen für die Gruppe „Personal\“ im Bereich „Personal-Finanzen-Organisation“ am Standort Bonn baldmöglichst eine/n
Payroll Spezialist (m/w/d).
Bei uns übernehmen Sie nicht nur die monatliche Payroll, sondern treiben auch aktiv die Digitalisierung unserer HR-Prozesse voran. Sie arbeiten mit einer modernen HR-Software und sind Sparringspartner für Führungskräfte und unsere Mitarbeitenden – immer mit dem Ziel, die beste Lösung zu finden. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass Sie Arbeit und Privatleben optimal verbinden können.
Was Sie erwartet:
- Payroll: Sie wirken mit bei der Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung und haben Lust darauf die Vergütungsprozesse aktiv mitzugestalten.
- Sparringspartner/in: Sie beraten Führungskräfte und Mitarbeitende in arbeitsrechtlichen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- HR IT: Sie arbeiten an IT-seitiger Prozessoptimierung und betreuen zudem unsere Mitarbeitenden anhand der Personalsoftware Loga3 von P&I.
- Reportings & Personalcontrolling: Sie erstellen Reportings, Statistiken und Auswertungen rund um das Personalwesen und Arbeiten an der Etat- und Personalplanung mit.
- Administration: Sie erstellen Verträge, Vertragsänderungen, Zeugnisse und weitere personalbezogene Dokumente.
- Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Personal mit.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personalsachbearbeitung mit Schwerpunkt Lohn/Gehalt mit.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht.
- Sie haben Kenntnisse in der Personalbedarfs- und Etatplanung, sowie in der Projektarbeit und bei Vergütungsthemen.
- Sie haben praktische Erfahrung mit P&I Loga3 und Microsoft 365.
- Sie bringen ein hohes Maß an Diskretion und Teamfähigkeit mit.
- Organisationsgeschick in Verbindung mit konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten (Gleitzeit und bis zu 50 % mobile Arbeit)
- Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU- Ausland arbeiten
- Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage Urlaub
- Interessante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei
- Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur
- Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Erfolge
- Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg
- Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden
- Gute Verkehrsanbindung – wir sitzen direkt an der Museumsmeile in Bonn
Payroll Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR
Kontaktperson:
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Payroll Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die genossenschaftliche FinanzGruppe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des BVR verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Lohn- und Gehaltsabrechnung vor. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich Payroll kennst, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Payroll Spezialist ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Payroll Spezialist wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BVR arbeiten möchtest und wie du zur Gestaltung der Zukunft beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Finanzbranche und deine Kenntnisse im Bereich Payroll.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die genossenschaftliche FinanzGruppe und die Rolle des BVR. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Payroll unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie dem BVR entscheidend sind.