Referent Strategische Planung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Referent Strategische Planung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die strategische Planung und unterstütze unsere Mitgliedsbanken.
  • Arbeitgeber: Der BVR ist der Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer Organisation, die aktiv die Zukunft des Finanzsektors mitgestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an strategischer Planung und gute analytische Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die einen echten Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen? Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern.

Referent Strategische Planung (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Der BVR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der genossenschaftlichen Finanzgruppe mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kooperativen Unternehmenskultur fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche, das Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch die Chance auf sinnstiftende Projekte bietet.
B

Kontaktperson:

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Strategische Planung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die genossenschaftliche FinanzGruppe und deren aktuelle Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in strategischer Planung haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur strategischen Planung vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Strategien entwickelt und umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die Zukunft der genossenschaftlichen Banken zu teilen. Überlege dir, welche Trends und Entwicklungen du für relevant hältst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der strategischen Planung zu berücksichtigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Strategische Planung (m/w/d)

Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Marktforschung
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Finanzanalyse
Prozessoptimierung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Stakeholder-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte des BVR. Verstehe, wie der Verband die genossenschaftliche FinanzGruppe unterstützt und welche Rolle die strategische Planung dabei spielt.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Referent Strategische Planung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du zur Zukunftsgestaltung beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante berufliche Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der strategischen Planung und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern belegen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Werte des BVR. Zeige im Interview, dass du die Vision der genossenschaftlichen FinanzGruppe verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Planung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da die Rolle einen starken Fokus auf strategische Planung hat, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere Methoden, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Daten zu analysieren und strategische Entscheidungen zu treffen.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>