Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Akten, bearbeite Post und erstelle Schriftsätze eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Kanzlei mit über 20 Jahren Erfahrung im Bau- und Immobilienrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, moderne Ausstattung und langfristige Perspektiven warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Gehaltsvorstellungen und Lebenslauf sind herzlich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, eine spezialisierte Kanzlei mit Schwerpunkt Bau- und Immobilienrecht sowie Verwaltungsrecht, suchen wir zur Unterstützung des Sekretariats am Standort Düsseldorf eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit. Die Kanzlei betreut seit über 20 Jahren erfolgreich Privatpersonen, mittelständische Unternehmen, börsennotierte Konzerne und öffentliche Auftraggeber.
Aufgaben:
- Anlage, Pflege und Ablage von Akten
- Bearbeitung des Postein- und Postausgangs, auch mittels beA
- Fristenüberwachung
- Anfertigung von Schriftsätzen eigenverantwortlich und nach Diktat
- Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden
- Erstellung von Gebührenrechnungen nach RVG und Honorarvereinbarungen
- Erstellung von Kostenfestsetzungsanträgen und Prüfung von Kostenfestsetzungsbeschlüssen
- Durchführung des gerichtlichen Mahnverfahrens
- Unterstützung bei Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)
- Gerne Berufserfahrung, aber Berufseinsteiger/innen sind ebenfalls willkommen
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Kenntnisse in MS Office, idealerweise auch RA-Micro und beA
Benefits:
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Festanstellung mit langfristiger Perspektive
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Moderne Arbeitsausstattung
Bewerbung:
Gerne können Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltserwartungen, dem frühestmöglichen Eintrittstermin, Ihrem vollständigen Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bei uns bewerben. Wir würden uns auch über die Zusendung Ihres Lebenslaufs freuen, falls Sie diesen zur Verfügung haben.
Kampagnenmanager (m / w / d) - Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken Arbeitgeber: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Kontaktperson:
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kampagnenmanager (m / w / d) - Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Rechtsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bau- und Immobilienrecht beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Branche. Ein authentisches Interesse an den Themen Bau- und Immobilienrecht kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kampagnenmanager (m / w / d) - Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS Office und eventuell RA-Micro oder beA zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle geforderten Informationen wie Gehaltserwartungen, frühestmöglicher Eintrittstermin, vollständiger Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten. Sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse in MS Office und RA-Micro
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und idealerweise auch in RA-Micro hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einer Kanzlei wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien vor. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.