Auf einen Blick
- Aufgaben: Support IT operations, handle calls, and assist with hardware and software installations.
- Arbeitgeber: Join BDEW, a leading association driving Germany's energy transition and sustainable water management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a modern workspace, and insights into the economic sector.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real impact in the energy sector while balancing your studies.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying computer science or related fields; strong analytical skills and good communication are essential.
- Andere Informationen: Located in Berlin-Mitte, close to major transport links.
Möchtest du Teil der Energiewende werden? Hast du Lust, in Berlin-Mitte in unmittelbarer Nähe zum bzw. im Regierungsviertel bei dieser Herausforderung aktiv mitzuarbeiten?
Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Zeitraum von zunächst sechs Monaten in unserer Abteilung Finanzen und Interne Services als
Werkstudent (w/m/d) für die Unterstützung im IT-Support (bis zu 20 Wochenstunden)
Der BDEW als der Spitzenverband der Energie- und Wasserwirtschaft verfolgt mit seinen Landesorganisationen und seinen über 2.000 Mitgliedsunternehmen das große Ziel, Deutschland mit sicherer und effizienter Energieversorgung in die Klimaneutralität zu führen und sich für eine sichere und nachhaltige Wasserwirtschaft einzusetzen.
Deine Aufgaben
- Selbständige Bearbeitung offener Calls im Second Level Support
- Unterstützung bei der Aufrechterhaltung des laufenden IT-Betriebs
- Installation und Rollout von Softwarepaketen
- Einrichtung und Installation von IT-Hardware (Notebooks, Drucker) und Medientechnik
- Support und Einrichtung von Mobiltelefonen
- Mitwirkung bei der Bestandsaufnahme sowie Inventarisierung der aktuellen IT-Landschaft
- Unterstützung, Einrichtung und Support von Medientechnik in Sitzungsräumen
- Unterstützung bei internen Umzügen
Dein Profil
- Studium der Wirtschaftsinformatik/Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurswissenschaften o. ä. (Bachelor/Master FH/Uni)
- Bereitschaft zum schnellen Einarbeiten in vielfältige Themen
- Analytische Denkweise und strukturiertes Arbeiten, sicheres Auftreten und aktive Mitarbeit
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Gute MS Office Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint
- Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie gute Englischkenntnisse
- Servicebewusstsein, Organisationstalent, Diskretion
Wir bieten dir
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen und hochmotivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit einem Studium verbinden lassen
- Spannende Einblicke in die Arbeit eines Wirtschaftsverbandes
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Rahmenbedingungen und verkehrsgünstiger Lage in Berlin-Mitte (Nähe Bahnhof Friedrichstraße und Hauptbahnhof)
Bist du interessiert?
Dann schicke uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal.
Hast du Fragen? Dann kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiterin Frau Anna Häußler unter der Telefonnummer +49 30 300 199 1412 wenden.
Unser Standort in Berlin-Mitte:
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
Weitere interessante Informationen zu unserem Verband findest du unter .
Ansprechpartnerin
Anna Häußler
Abteilung Personal
+49 30 300 199 1412
#J-18808-Ljbffr
IT-Support Werkstudent (w/m/d) Standort Berlin-Mitte BDEW Bundesverband der Energie- und Wasser[...] Arbeitgeber: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
Kontaktperson:
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support Werkstudent (w/m/d) Standort Berlin-Mitte BDEW Bundesverband der Energie- und Wasser[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im IT-Support arbeiten oder Erfahrungen in der Energie- und Wasserwirtschaft haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Themen hast, die den BDEW und seine Mitglieder betreffen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in MS Office und IT-Support-Prozessen klar und präzise zu erläutern. Praktische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Energiewende! Teile deine Ideen oder Projekte, die du in diesem Bereich verfolgt hast. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Motivation, aktiv zur Mission des BDEW beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support Werkstudent (w/m/d) Standort Berlin-Mitte BDEW Bundesverband der Energie- und Wasser[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Gestalte dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und das Unternehmen darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im IT-Support und deine Studienrichtung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im IT-Bereich, hervorhebt. Achte darauf, deine MS Office Kenntnisse und Sprachfähigkeiten klar darzustellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal des BDEW ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwareinstallation, Hardwareeinrichtung und IT-Betrieb vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Servicebewusstsein
Serviceorientierung ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und bereit bist, Unterstützung zu leisten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und darauf zu achten, dass du auch technische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des BDEW, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise hinweisen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.