Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite IT-Support-Anfragen und unterstütze bei der Installation von Hardware und Software.
- Arbeitgeber: Der BDEW ist der Spitzenverband der Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und spannende Einblicke in die Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einem motivierten Team in Berlin-Mitte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, gute MS Office Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf zunächst sechs Monate ausgelegt und bietet bis zu 20 Wochenstunden.
Möchtest du Teil der Energiewende werden? Hast du Lust, in Berlin-Mitte in unmittelbarer Nähe zum bzw. im Regierungsviertel bei dieser Herausforderung aktiv mitzuarbeiten?
Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Zeitraum von zunächst sechs Monaten in unserer Abteilung Finanzen und Interne Services als
Werkstudent (w/m/d) für die Unterstützung im IT-Support (bis zu 20 Wochenstunden)
Der BDEW als der Spitzenverband der Energie- und Wasserwirtschaft verfolgt mit seinen Landesorganisationen und seinen über 2.000 Mitgliedsunternehmen das große Ziel, Deutschland mit sicherer und effizienter Energieversorgung in die Klimaneutralität zu führen und sich für eine sichere und nachhaltige Wasserwirtschaft einzusetzen.
Deine Aufgaben
- Selbständige Bearbeitung offener Calls im Second Level Support
- Unterstützung bei der Aufrechterhaltung des laufenden IT-Betriebs
- Installation und Rollout von Softwarepaketen
- Einrichtung und Installation von IT-Hardware (Notebooks, Drucker) und Medientechnik
- Support und Einrichtung von Mobiltelefonen
- Mitwirkung bei der Bestandsaufnahme sowie Inventarisierung der aktuellen IT-Landschaft
- Unterstützung, Einrichtung und Support von Medientechnik in Sitzungsräumen
- Unterstützung bei internen Umzügen
Dein Profil
- Studium der Wirtschaftsinformatik/Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurswissenschaften o. ä. (Bachelor/Master FH/Uni)
- Bereitschaft zum schnellen Einarbeiten in vielfältige Themen
- Analytische Denkweise und strukturiertes Arbeiten, sicheres Auftreten und aktive Mitarbeit
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Gute MS Office Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint
- Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie gute Englischkenntnisse
- Servicebewusstsein, Organisationstalent, Diskretion
Wir bieten dir
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen und hochmotivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit einem Studium verbinden lassen
- Spannende Einblicke in die Arbeit eines Wirtschaftsverbandes
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Rahmenbedingungen und verkehrsgünstiger Lage in Berlin-Mitte (Nähe Bahnhof Friedrichstraße und Hauptbahnhof)
Bist du interessiert?
Dann schicke uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal.
Hast du Fragen? Dann kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiterin Frau Anna Häußler unter der Telefonnummer +49 30 300 199 1412 wenden.
Unser Standort in Berlin-Mitte:
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
Weitere interessante Informationen zu unserem Verband findest du unter .
Ansprechpartnerin
Anna Häußler
Abteilung Personal
+49 30 300 199 1412
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) für die Unterstützung im IT-Support (bis zu 20 Wochenstunden) Arbeitgeber: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
Kontaktperson:
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) für die Unterstützung im IT-Support (bis zu 20 Wochenstunden)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im IT-Support arbeiten oder Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen im IT-Support hast und bereit bist, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytische Denkweise und dein strukturiertes Arbeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Servicebewusstsein! Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen Situationen einen exzellenten Support bieten würdest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) für die Unterstützung im IT-Support (bis zu 20 Wochenstunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den BDEW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den BDEW und seine Rolle in der Energie- und Wasserwirtschaft. Verstehe die Ziele des Verbands und wie du zu diesen beitragen kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen deiner Studienleistungen. Betone deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen im Support-Bereich.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine analytische Denkweise, dein Organisationstalent und deine Serviceorientierung hervor.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Online-Bewerbungsportal des BDEW, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwareinstallation, Hardwareeinrichtung und IT-Betrieb vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine analytische Denkweise
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer analytischen Denkweise hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme strukturiert angegangen bist und Lösungen gefunden hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift gefordert wird, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken zu strukturieren und deine Antworten so zu formulieren, dass sie leicht verständlich sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.