Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Schulalltag und begleite Kinder in ihrem selbstbestimmten Lernen.
- Arbeitgeber: Freie Draußenschule in Angermünde mit Fokus auf persönliches Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, Haustarif und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Schule, die Lernen in der Natur fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss für Grundschule mit 2. Staatsexamen oder gleichwertigem Abschluss.
- Andere Informationen: Bringe deine Ideen und Talente in eine dynamische Gemeinschaft ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Angermünde (16278) – Lehrer*in für Grundschule mit 2. Staatsexamen oder Lehrgenehmigung
Stellenbeschreibung
Wir sind eine Freie Schule im Raum Angermünde.
Nach dem Motto „Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst“ gestalten wir mit der Freien Draußenschule, Schule für selbstbestimmtes Lernen, einen Ort, der persönliches Wachstum und Lernen in und mit der Natur für Erwachsene, Kinder und Jugendliche ermöglicht und fördert.
Wir leben einen Schulalltag, der Kindern und Jugendlichen authentisch auf Augenhöhe begegnet, ihre Bedürfnisse und Wünsche ernst nimmt, Kinder ihre Kindheit leben lässt, ihre Integrität wahrt und ihnen so ermöglicht, ihrem natürlichen Entwicklungsweg zu folgen und ihre Potenziale zu entfalten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n
Lehrer*in für die Grundschule mit 2. Staatsexamen oder dem MBJS gegenüber gleichwertigen Abschluss.
- Rückhalt und Unterstützung in unserem engagierten Team
- Raum, deine Ideen & Talente im Schul- und Hortalltag mit einzubringen
- Teilzeit und Haustarif
Anforderungen
Dafür wünschen wir uns von Dir, dass Du
- Freude daran hast, mit Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe umzugehen, fern von Lob und Tadel und auf respektvolle Art die Kinder und Jugendliche in ihrem selbstbestimmten Lernen begleiten möchtest
- empathisch und authentisch auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingehen kannst
- Freude daran hast, in der Natur zu sein und wildnispädagogische Prinzipien kennenzulernen
- Bereitschaft hast, deine Potenziale in der Gemeinschaftskultur und Selbstorganisation der Schule mit integriertem Hort einzubringen
- einen Abschluss für die Grundschule mit dem 2. Staatsexamen oder einen dem MBJS gegenüber gleichwertigem Abschluss mitbringst
Freie Draußenschule
Puschkinallee 10
16278 Angermünde
info@freie-draussenschule.de
017698804711 – Ansprechperson: Ramon Hassel
#J-18808-Ljbffr
Angermünde (16278) - Lehrer*in für Grundschule mit 2. Staatsexamen oder Lehrgenehmigung Arbeitgeber: Bundesverband der Freien Alternativschulen e. V.
Kontaktperson:
Bundesverband der Freien Alternativschulen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Angermünde (16278) - Lehrer*in für Grundschule mit 2. Staatsexamen oder Lehrgenehmigung
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit der Schule in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einer Besichtigung der Schule, um einen Eindruck von der Atmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Werte mit der Philosophie der Freien Draußenschule verbinden kannst. Zeig, dass du die Bedürfnisse der Kinder ernst nimmst und bereit bist, sie in ihrem Lernprozess zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bring deine Ideen mit! Überlege dir, wie du deine Talente und Interessen in den Schulalltag einbringen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur ein Lehrer bist, sondern auch ein aktiver Teil der Schulgemeinschaft werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angermünde (16278) - Lehrer*in für Grundschule mit 2. Staatsexamen oder Lehrgenehmigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringen. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Ob Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Projekte – alles zählt! Zeig uns, wie du die Werte unserer Schule lebst.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze die Chance, dein Anschreiben kreativ zu gestalten! Du kannst es ansprechend formatieren und vielleicht sogar eine persönliche Anekdote einfügen, die zeigt, warum du Lehrer*in werden möchtest. Lass uns deine Begeisterung spüren!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie direkt in die Hand nehmen können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Freien Alternativschulen e. V. vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit. Die Schule sucht jemanden, der empathisch und respektvoll mit Kindern umgeht. Lass deine Leidenschaft für das Lehren und die Arbeit mit Jugendlichen durchscheinen!
✨Bereite dich auf Fragen zur Pädagogik vor
Erwarte Fragen zu deinen Lehrmethoden und wie du Kinder in ihrem selbstbestimmten Lernen unterstützen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an der Naturpädagogik
Da die Schule Wert auf wildnispädagogische Prinzipien legt, informiere dich über diese Ansätze. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deinen Unterricht integrieren könntest und warum sie wichtig sind.
✨Fragen stellen ist wichtig!
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Schulkultur und wie du deine Ideen und Talente einbringen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Gemeinschaft teilnehmen möchtest.