Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine kreative Klasse und begleite Schüler*innen auf ihrem Bildungsweg.
- Arbeitgeber: EmiLe Montessorischule in Neubiberg, ein innovativer Schulverbund.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Interesse an Montessori-Methoden.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und viel Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neubiberg (85579) – Klassenleitung Jahrgangsstufe 5/6 EmiLe Montessorischule München-Südost
Stellenbeschreibung
Die EmiLe ist ein Montessori-Schulverbund in Neubiberg bei München mit verschiedenen Schultypen unter einem Dach. Jede(r) Schüler*in erhält damit die Möglichkeit, den bestmöglichen Schulabschluss auf dem für sie oder ihn geeignetsten Weg zu erreichen. Wir sind eine der größeren Montessorischulen in Bayern, eine offene Ganztagsschule, staatlich genehmigt und bestehen seit 2004. Derzeit besuchen ca. 300 Schüler*innen die Schule und werden von einem hochmotivierten und qualifizierten Team von über 50 Pädagog*innen und Mitarbeitenden betreut.
Wir suchen zum Schuljahr 25/26 eine begeisterungsfähige Lehrkraft (w/d/m) als Klassenleitung in unserer Sekundarstufe.
Sie arbeiten in einem Klassenteam mit einer Kollegin und begleiten gemeinsam 26 Schüler*innen unserer jahrgangsgemischten Klasse 5/6.
Wenn Sie Interesse haben, mit uns im Team etwas zu bewegen und die Schüler*innen zu begleiten, dann senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung zu. Wir freuen uns auf Sie!
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Verwaltungsleiterin Kirsten Hartherz (Kontakt: k.hartherz@emile-montessori.de oder 0172 6869018) gerne zur Verfügung.
Angebot:
- Wir bieten eine Wirkungsstätte mit viel Raum für Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
eine Festanstellung mit Vergütung in Anlehnung an den TVL - Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungen nach Interesse und Bedarf
- kleines, familiäres Team mit viel Austausch und Gestaltungsmöglichkeiten
Anforderungen
Sie haben eine universitäre, pädagogische Ausbildung und verfügen über bereits über Montessori-Erfahrung bzw. sind daran interessiert, diese berufsbegleitend zu erwerben. Zusätzlich sind Sie für ganzheitliche Lehrmethoden aufgeschlossen und arbeiten gerne im Team. Gern auch Quereinsteigende mit pädagogischer Erfahrung
EmiLe Montessori-Schulverein München-Südost e. V.
Arastraße 2
85579 Neubiberg
k.hartherz@emile-montessori.de
01726869018 – Ansprechperson: Kirsten Hartherz
#J-18808-Ljbffr
Neubiberg (85579) - Klassenleitung Jahrgangsstufe 5/6 EmiLe Montessorischule München-Südost Arbeitgeber: Bundesverband der Freien Alternativschulen e. V.
Kontaktperson:
Bundesverband der Freien Alternativschulen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neubiberg (85579) - Klassenleitung Jahrgangsstufe 5/6 EmiLe Montessorischule München-Südost
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit der Schule aufzunehmen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Bildung tätig sind. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und die spezifischen Werte der EmiLe Montessorischule. Zeige, dass du wirklich an der Schule und ihrer Philosophie interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle Informationen zur Stelle und zur Schule auf einen Blick zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neubiberg (85579) - Klassenleitung Jahrgangsstufe 5/6 EmiLe Montessorischule München-Südost
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Montessori-Pädagogik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die EmiLe Montessorischule an. Erkläre, warum du gerade hier arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zu unserer Schulphilosophie passen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Montessori-Erfahrungen hast, dann zeig uns das! Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das macht deine Bewerbung lebendig und überzeugend.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So kannst du sicherstellen, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir schnell auf dich reagieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Freien Alternativschulen e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Montessori-Pädagogik
Mach dich mit den Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Methoden verstehst und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle als Klassenleitung umsetzen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Schüler*innen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur ganzheitlichen Bildung zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Klassenteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit Kolleg*innen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Schulkultur, die Weiterbildungsmöglichkeiten und die Herausforderungen, die das Team aktuell hat. Das zeigt, dass du aktiv an der Schule teilnehmen möchtest.