Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schüler der Jahrgangsstufen 5-8 und fördere ihre persönliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Freie Aktive Schule Stuttgart bietet ein kreatives und unterstützendes Lernumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexibler Vergütung, Team-Supervision und persönlichem Fortbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte einen bunten Arbeitsalltag und unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Erfahrung oder Interesse an Deutsch/Medienpädagogik; Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit Eltern für effektive Lösungen und persönliches Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wen wir suchen:
- Du hast Freude an Beziehung und Begegnung auf Augenhöhe und siehst dies als Grundstein menschlichen Kontakts an – auch in Lebensphasen in denen die Emotionswogen mal höherschlagen.
- Du liebst es, Impulsgeber zu sein und kleine Samen beim Wachsen und Sprießen zu begleiten.
- Du kennst Dich als Menschen, der Freude am spontanen Agieren hat und sich gut auf unterschiedlichste Situationen einstellen und einlassen kann.
- Du bist begeisterungsfähig und offen für die Ideen und Themen unserer Jugendlichen.
- Du siehst Dich gerne als Halter eines Raums, in dessen Zentrum ergebnisoffene Lernprozesse auf allen Ebenen stattfinden dürfen.
- Du arbeitest gerne eng vernetzt im Team zusammen, weil es Dir wichtig ist, eine ganzheitliche Wahrnehmung von Mensch und Kontext zu haben.
Was haben wir zu bieten?
- Regelmäßige Team-Supervision für den Erhalt und die Weiterentwicklung höchster kommunikationspsychologischer Standards.
- Eine aufmerksame, engagierte und erfahrene pädagogische Leitung, die immer ein offenes Ohr hat!
- Eine Teilzeit-Stelle deren Vergütung an den TV-L angelehnt ist.
- Einen bunten Arbeitsalltag mit zugewandten Kollegen.
- Einen monatlich frei wählbaren Gutschein für unsere Mitarbeiter und/oder die Aufladung einer persönlichen Gesundheitskarte mit der wir zum Sponsor Deiner Selbstfürsorgeeinheiten werden.
- Ein persönliches Budget für Deine individuell ausgewählten Fortbildungen.
- Einen gewachsenen, stabilen Rahmen für Beziehungsarbeit und Entwicklung.
- Enge Vernetzung mit den Eltern für lebensnahe und wirksame Lösungen.
- Einen sicheren Raum für persönliches und professionelles Wachstum – auch in herausfordernden Phasen.
- Ein großes Erfahrungsspektrum in der Begleitung von Prozessen aller Art.
Anforderungen:
- Du bringst idealerweise pädagogische Erfahrung und Vorkenntnisse in den Fachrichtungen Deutsch oder Medienpädagogik mit; auch über Quereinsteiger freuen wir uns!
- Vielleicht hast Du sogar ein abgeschlossenes oder begonnenes Lehramtsstudium.
Stuttgart-Degerloch (70597) - 80%-Stelle für Begleitung in der Jahrgangsstufe 5-8 (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Freien Alternativschulen e. V.
Kontaktperson:
Bundesverband der Freien Alternativschulen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stuttgart-Degerloch (70597) - 80%-Stelle für Begleitung in der Jahrgangsstufe 5-8 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Plattformen, die sich auf Bildung und Pädagogik konzentrieren. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über spezifische Situationen machst, in denen du deine Fähigkeiten in der Beziehungsgestaltung und Teamarbeit unter Beweis stellen kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Freie Aktive Schule Stuttgart und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stuttgart-Degerloch (70597) - 80%-Stelle für Begleitung in der Jahrgangsstufe 5-8 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Zeige, wie du als Impulsgeber fungieren kannst und welche Erfahrungen du in der Teamarbeit hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im pädagogischen Bereich, hervor und betone deine Fähigkeiten in der Medienpädagogik oder im Fach Deutsch.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Freien Alternativschulen e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen
Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft, mit Jugendlichen zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir der Kontakt auf Augenhöhe ist und wie du in der Vergangenheit positive Beziehungen aufgebaut hast.
✨Bereite Beispiele für spontane Situationen vor
Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, in denen du spontan auf unerwartete Situationen reagiert hast. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und dein kreatives Denken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Schaffung eines unterstützenden Umfelds beigetragen hast.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlichem und beruflichem Wachstum, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.