Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Waldkindergarten durch kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Waldkindergarten 'Die Waldracker' mit einem naturverbundenen Team.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeit, Fortbildungsmöglichkeiten und Bezahlung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte die Naturerfahrung von Kindern und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein herzliches Team und Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Waldracker suchen eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit (w/m/d)
Waldracker Weilmünster und Braunfels e.V. • Weilmünster •
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Waldkindergarten “Die Waldracker” Braunfels und Weilmünster e.V.
Wir suchen ab sofort eine engagierte pädagogische Fachkraft in Teilzeit für unseren Waldkindergarten.
Das solltest du mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in/Sozialpädagog*in
- Interesse an naturbezogener Pädagogik
- Freude an der Arbeit im Freien bei jedem Wetter
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Deine Aufgaben sind:
- Betreuung und Förderung der Kinder im Waldkindergarten
- pädagogische Aktivitäten, Spiele und Ausflüge
- Organisation und Durchführung von Waldprojekten und Naturerkundungen
Das erwartet dich bei uns:
- abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und naturverbundenen Arbeitsumfeld
- ein motiviertes und herzliches Team
- Raum für kreative Ideen und Mitgestaltung
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD
- Fortbildungsmöglichkeiten
Wenn du Teil unseres motivierten Teams werden möchtest, melde dich unter vorstand@waldracker.de.
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
#J-18808-Ljbffr
Die Waldracker suchen eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Natur-und Waldkindergärten e.V.
Kontaktperson:
Bundesverband der Natur-und Waldkindergärten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Die Waldracker suchen eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle bei den Waldrackern interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft mehr bewirken als ein formeller Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Bereich der Pädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Waldkindergarten-Pädagogik und über die Waldracker selbst. Zeige, dass du wirklich an der Arbeit im Freien und an naturbezogener Pädagogik interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen richtig angibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Die Waldracker suchen eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pädagogik und wie du diese im Waldkindergarten einbringen kannst. Das macht deine Bewerbung lebendig und zeigt, dass du die richtige Person für uns bist.
Zeige dein Interesse an Natur: Da wir einen Waldkindergarten sind, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für naturbezogene Pädagogik zeigst. Erzähl uns, warum dir die Arbeit im Freien am Herzen liegt!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Natur-und Waldkindergärten e.V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet!
Informiere dich über den Waldkindergarten und die pädagogischen Ansätze, die dort verfolgt werden. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur!
Da der Job im Freien stattfindet, ist es wichtig, deine Begeisterung für naturbezogene Pädagogik zu zeigen. Sprich darüber, wie du die Natur in deine pädagogische Arbeit integrieren würdest und welche kreativen Ideen du für Waldprojekte hast.
✨Teamfähigkeit betonen!
Der Waldkindergarten legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität in einem Team zeigen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Fragen stellen!
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Waldkindergarten zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamkultur sind immer gut!