Public Affairs Manager (m/w/d)

Public Affairs Manager (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Weiterbildung in Deutschland und arbeite an der Schnittstelle von Wirtschaft, Bildung und Politik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für die Weiterbildungsrepublik Deutschland einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten ist möglich, flexible Arbeitszeiten und eine dynamische Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer wichtigen Mission und beeinflusse aktiv die Bildungslandschaft in Deutschland.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Public Affairs-Bereich und ein starkes Interesse an Bildungsthemen.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Standort am pulsierenden Potsdamer Platz in Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung:
Public Affairs Manager (m/w/d)
Vollzeit oder Teilzeit – mobiles Arbeiten möglich – Standort: Potsdamer Platz, Berlin
Sie möchten Deutschland zur Weiterbildungsrepublik machen?
Sie wollen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Bildung und Politik arbeiten und die Zukunft der Weiterbildung aktiv mitgestalten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Public Affairs Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Träger beruflicher Bildung e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld am Potsdamer Platz in Berlin zu arbeiten, wo mobiles Arbeiten gefördert wird. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Public Affairs kontinuierlich erweitern können. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Weiterbildung in Deutschland mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Bundesverband der Träger beruflicher Bildung e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Public Affairs Manager (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bildungs- und Politikbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Weiterbildung und Public Affairs. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Ideen für die Zukunft der Weiterbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Schnittstellen zwischen Bildung, Wirtschaft und Politik gearbeitet hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Weiterbildung! Teile deine Visionen und Ideen in Gesprächen oder bei Networking-Events. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Public Affairs Manager (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Netzwerkfähigkeiten
Politisches Verständnis
Strategisches Denken
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Öffentlichkeitsarbeit
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse im Bildungsbereich
Flexibilität
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Ziele im Bereich Weiterbildung. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Branche, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Public Affairs Manager wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Bildungspolitik und Stakeholder-Management.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Bildung und Politik arbeiten möchtest. Zeige auf, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Träger beruflicher Bildung e. V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Public Affairs Managers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Informiere dich über aktuelle Themen

Sei auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in der Bildungspolitik und den relevanten wirtschaftlichen Trends. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Bildung und Politik zu arbeiten.

Netzwerk und Beziehungen

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Networking und Beziehungsmanagement zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Public Affairs Manager (m/w/d)
Bundesverband der Träger beruflicher Bildung e. V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>