Auf einen Blick
- Aufgaben: Veranstaltungsplanung und administrative Unterstützung für Fortbildungen.
- Arbeitgeber: Der bvvp ist die größte integrative Interessensvertretung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office nach Einarbeitung möglich und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das psychisch kranken Menschen hilft und lerne viel dazu.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, gute Deutschkenntnisse (C2) und MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Frau Fielitz senden.
Der bvvp ist mit etwa 6.000 Mitgliedern die größte integrative Interessensvertretung von Ärztlichen, Psychologischen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen. Er ist ein wichtiger Partner in der Gesundheitspolitik und nimmt entscheidenden Anteil an der Versorgung psychisch kranker Menschen.
Aufgaben:
- Veranstaltungsplanung und administrative Begleitung
- Fortbildungsveranstaltungen
- Verwaltung Mitglieder-Homepage
- Login-Daten
- Allgemeine Büroarbeiten
- Bearbeitung von Mitgliederanfragen telefonisch und schriftlich
Qualifikation:
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Deutsch Niveau C2)
- Gute EDV-Kenntnisse insbesondere im Umgang mit MS Office
- Kontaktfreudig, aufgeschlossen und überzeugend
- Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit neuen Herausforderungen
Benefits:
- Nach einer Einarbeitungszeit ist auch Home-Office möglich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Fielitz, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin in einer PDF-Datei (max. 10 MB).
Studentische Aushilfe (m/w/d) Organisation und Service Arbeitgeber: Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V.

Kontaktperson:
Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (m/w/d) Organisation und Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Organisation und ihre Ziele informierst. Zeige, dass du die Werte des bvvp verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits in der Veranstaltungsplanung oder im Service gearbeitet hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Einsatzbereitschaft. Während des Gesprächs kannst du Ideen einbringen, wie du die Büroarbeiten effizienter gestalten oder die Mitgliederanfragen besser bearbeiten könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (m/w/d) Organisation und Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Teamfähigkeit, gutes Ausdrucksvermögen und EDV-Kenntnisse. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als studentische Aushilfe klar darlegen. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Aufgaben der Veranstaltungsplanung und Büroarbeiten qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Bewerbung im geforderten PDF-Format und innerhalb der maximalen Dateigröße von 10 MB einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Veranstaltungsplanung und Mitgliederanfragen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Qualifikation ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch einen kurzen Text vorbereiten, den du während des Interviews präsentieren kannst.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.