Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agrar- und ernährungspolitische Themen und vertrete unsere Mitglieder gegenüber Politik und Medien.
- Arbeitgeber: Der BVLH ist die Stimme des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und setzt sich für nachhaltige Lebensmittelpolitik ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit modernen Kommunikationstools und kurzen Abstimmungswegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kooperativen Teams, das an wichtigen gesellschaftlichen Themen arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Politik, Medien oder Kommunikationswissenschaften haben, idealerweise mit Fokus auf Agrarpolitik.
- Andere Informationen: Wir suchen neugierige Teamplayer, die mit Gestaltungswillen zum Teamerfolg beitragen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) ist die lebensmittelpolitische Stimme des deutschen Lebensmitteleinzelhandels. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und allen weiteren Stakeholdern. Diese sind die politischen Institutionen in Deutschland und in der Europäischen Union, zivilgesellschaftliche Organisationen aus dem Umwelt- und Verbraucherschutz sowie die Verbände der vorgelagerten Stufen der Lebensmittelwertschöpfungskette.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Unterstützung als Senior-Referent / Leitung für Agrarpolitik und Ernährungspolitik (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams in Berlin.
Sie betreuen (nach Einarbeitung) selbstständig und eigenverantwortlich verschiedene agrar- und ernährungspolitische Verbandsthemen (unter anderem: Tierwohl, Lebensmittelpolitik, Food Supply Chain).
- Vertretung der Mitgliedschaft gegenüber Politik und Medien
- Erstellung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
- Führung und Leitung von Ausschüssen und Arbeitskreisen im Bereich der Agrarpolitik und Ernährungspolitik mit Mitgliedern und anderen Stakeholdern
- Umfeld-Beobachtung und Recherche des Positionsspektrums sowie themenrelevanter Daten und Fakten, Beobachtung und Auswertung parlamentarischer Vorgänge und des Regierungshandelns
- Themenaufbereitung und Erstellung von Sachstandsberichten, Erstellung von Positionspapieren und Sprachregelungen
Sie haben vorzugsweise ein Hochschulstudium oder einen vergleichbaren Abschluss im Bereich der Politik-, Medien- oder Kommunikationswissenschaften erfolgreich absolviert (Abschluss: MBA, M.Sc., Bachelor). Ihr Schwerpunkt lag idealer Weise auf der Agrar- oder Ernährungspolitik bzw. auf der Nachhaltigkeit im Agrar- oder Ernährungssektor. Wünschenswert sind erste berufliche Erfahrungen in Unternehmen, Verbänden oder politischen bzw. politiknahen Institutionen.
Sie denken strukturiert und verfügen über starke konzeptionelle Fähigkeiten. Sie sind ein Teamplayer und fördern gemeinschaftlich gesetzte Ziele. Sie verfügen über ein professionelles, empathisches und dialogorientiertes Kommunikationsverhalten. Sie wenden gängige MS-Office-Programme sicher an und sind im Datenmanagement geübt.
Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, sowie die Nutzung neuester Kommunikationstools und Arbeitsmittel. Die Stärke unseres Teams sind kurze Abstimmungswege. Wir arbeiten kooperativ, sachorientiert und heißen Menschen herzlich willkommen, die neugierig, teamorientiert und zuverlässig sind und mit Gestaltungswillen zum Teamerfolg beitragen möchten.
Senior-Referent / Leitung Agrarpolitik und Ernährung (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels
Kontaktperson:
Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior-Referent / Leitung Agrarpolitik und Ernährung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Agrar- und Ernährungspolitik zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Themen in der Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Agrar- und Ernährungspolitik auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften und folge relevanten Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen politischen Themen zu teilen und zu diskutieren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für Agrar- und Ernährungspolitik durchscheinen. Engagiere dich in Diskussionen und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du nicht nur interessiert, sondern auch aktiv an Lösungen arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Referent / Leitung Agrarpolitik und Ernährung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Themen der Agrar- und Ernährungspolitik eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und warum du die richtige Wahl für das Team bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, insbesondere solche, die sich auf Agrar- oder Ernährungspolitik beziehen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen in der Agrar- und Ernährungspolitik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie sie die Interessen des Lebensmitteleinzelhandels beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kommunikationsmaßnahmen umgesetzt oder Stakeholder vertreten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast und wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten des BVLH oder wie das Team die Zusammenarbeit mit politischen Institutionen gestaltet. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.