Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Informationen und verwalte Daten in einer dynamischen IT-Umgebung.
- Arbeitgeber: Der Bankenverband vertritt private Banken und FinTechs in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Vollzeitstelle und Teilzeitoptionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft der IT-Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für IT-Security und Erfahrung in Microsoft-Umgebungen.
- Andere Informationen: Arbeiten mit On-Premise und Cloud-Lösungen sowie verschiedenen SaaS-Dienstleistern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Bankenverband ist einer der großen Wirtschaftsverbände Deutschlands. Er vertritt die Interessen der in Deutschland tätigen privaten Banken und FinTechs auf nationaler und internationaler Ebene.
Für diesen wirtschaftspolitischen Spitzenverband suchen wir Dich - eine/n engagierte/n IT Security Expert/in (w/m/d), die/der sich leidenschaftlich für die Sicherheit von Informationen und die effektive Verwaltung von Daten interessiert. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit mindestens 30 Stunden auch teilzeitgeeignet ist.
Als Teil unseres IT-Management Teams soll der Bereich der IT-Security weiter aufgebaut werden. Neben einer Microsoft-Enterprise-Umgebung betreiben wir On-Premise und Cloud Lösungen und arbeiten mit verschiedenen SaaS-Dienstleistern zusammen.
IT Security Experte (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesverband deutscher Banken e.V.

Kontaktperson:
Bundesverband deutscher Banken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Experte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der IT-Sicherheit. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du dich für eine Position als IT Security Experte bewirbst, solltest du bereit sein, dein technisches Wissen unter Beweis zu stellen. Übe typische Szenarien und Problemlösungen, die in der Branche häufig vorkommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit! In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilen, die deine Begeisterung und dein Engagement für den Bereich verdeutlichen. Das macht einen positiven Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Experte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Security Experte wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit hervor. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Umgebungen und Cloud-Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und Datenmanagement darlegst. Erkläre, warum du dich für den Bankenverband interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des IT-Security-Bereichs beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband deutscher Banken e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Bankenverband und die aktuellen Trends in der IT-Sicherheit. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Finanzbranche verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Microsoft-Enterprise-Umgebungen, On-Premise und Cloud-Lösungen sowie SaaS-Diensten zu erläutern.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Sicherheitskonzepte erklärt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.