Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Ausstellungen, verkaufe Tickets und Getränke, und unterstütze im Barbetrieb.
- Arbeitgeber: Das Kunsthaus Hamburg ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst mit einem dynamischen, kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, selbstständiges Arbeiten und ein junges, motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt der zeitgenössischen Kunst und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kunst, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sowie Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, ideal für Studierende oder junge Talente.
Zu Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 1. September 2025 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Besucher*innenservice. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Das Kunsthaus Hamburg ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst. Wir agieren gleichermaßen als partizipativer Ausstellungsort, künstlerische Produktionsstätte sowie als kulturpolitische Diskussions- und Reflexionsplattform. Zentral auf der Kunstmeile Hamburg gelegen präsentieren wir jährlich bis zu sechs wechselnde Einzel- und Gruppenausstellungen bildender Kunst und angrenzender Disziplinen. In Zusammenarbeit sowohl mit aufstrebenden als auch etablierten Künstler*innen entsteht ein experimentelles Programm, das eigens für die Ausstellungshalle konzipiert wird. Ganz im Sinne der Gründungsidee schaffen wir Sichtbarkeit für Künstler*innen und Kulturakteur*innen der Stadt. Wir verstehen uns als offene, global vernetzende Plattform. So wird der Fokus auf die lokale Szene durch internationale Positionen erweitert. Als dynamischer Ort mit fluiden Strukturen fördern wir kollaborativ Vielfalt und bieten Raum für gesellschaftsrelevante Diskurse.
Die Zuständigkeit liegt im Bereich der Ausstellungs- und Kassenbetreuung sowie des Barbetriebs bei Bedarf. Als Arbeitstage sind alle zwei Wochen vor allem Freitag, Samstag und Sonntag vorgesehen. Wir bieten die Möglichkeit zur selbständigen Arbeit in einem jungen und dynamischen Team.
Die Aufgaben
- Ausstellungsbetreuung
- Besucher*innenservice
- Ticket- und Getränkeverkauf sowie Betreuung des Shops
- Vermittlung der Ausstellungs- und Veranstaltungsinhalte an die Besucher*innen
- Barbetreuung bei Bedarf
- Überblick über und Bestellung von diversen Materialien für den Kassenbetrieb
- Verantwortung für die allgemeine Ordnung im Foyer während der Öffnungszeiten
- Officemanagement und allgemeine Bürotätigkeiten bei Bedarf sowie weitere Aufgaben in Absprache mit dem Team
Ihr Profil
- Interesse an zeitgenössischer Kunst
- offene und freundliche, kommunikative Art
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- flexible Einsatzbereitschaft (nach Absprache)
- Sinn für Ordnung und aufmerksamer Blick fürs Detail
- idealerweise Erfahrungen im Kultur-, Service- oder Eventbereich
- teamorientierte, proaktive und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden
Wir setzen uns für Diversität und Inklusion in unserem Team ein. Unterschiedliche Hintergründe, Perspektiven, Herangehensweisen und Erfahrungen bereichern unser Miteinander. Wir freuen uns über Bewerbungen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen.
Die Bewerbungsgespräche sind zwischen 5. Und 7. August 2025 geplant.
Über den Arbeitgeber
- Wir bieten die Möglichkeit zur selbständigen Arbeit in einem jungen und dynamischen Team.
Fähigkeiten
- Es ist kein Abschluss erforderlich
- Du beherrscht Deutsch
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in (m/w/d) Besucher*innenservice Arbeitgeber: Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V.
Kontaktperson:
Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) Besucher*innenservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen im Kunsthaus Hamburg. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an der zeitgenössischen Kunstszene und bringe eigene Ideen ein, wie du den Besucher*innenservice bereichern könntest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Kunst- und Kulturszene in Hamburg. Besuche Veranstaltungen oder Ausstellungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle im Besucher*innenservice zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Informationen über Ausstellungen und Veranstaltungen klar und ansprechend vermitteln kannst, um das Interesse der Besucher*innen zu wecken.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch am Wochenende und in den Abendstunden zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Arbeitstage hauptsächlich an diesen Zeiten liegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) Besucher*innenservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Besucher*innenservice interessierst. Betone dein Interesse an zeitgenössischer Kunst und deine kommunikativen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Kultur-, Service- oder Eventbereich hervor und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an zeitgenössischer Kunst
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für zeitgenössische Kunst zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Ausstellungen und Künstler*innen, die im Kunsthaus Hamburg präsentiert werden, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Thematik auseinandergesetzt hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Stelle im Besucher*innenservice viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine freundliche und offene Art unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Besuchern interagiert hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest und wie du dich flexibel auf verschiedene Situationen einstellen kannst, um die Bedürfnisse des Kunsthauses zu erfüllen.
✨Aufmerksamkeit fürs Detail demonstrieren
Da Ordnung und ein aufmerksamer Blick fürs Detail gefordert sind, bringe konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst und die Qualität deiner Arbeit sicherstellst.