Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to support VIP management and event organization for Art Düsseldorf.
- Arbeitgeber: We are a dynamic team organizing the prestigious Art Düsseldorf art fair.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a creative environment with flexible hours.
- Warum dieser Job: Experience the excitement of art events and work with industry professionals.
- Gewünschte Qualifikationen: Curiosity about contemporary art, strong organizational skills, and proficiency in German and English.
- Andere Informationen: Enjoy working alongside our friendly office dogs, Liesel & Robert!
Praktikum VIP & Eventmanagement Art Düsseldorf
Beschreibung:
PRAKTIKANT/IN GESUCHT:
VIP & Eventmanagement
ab dem 12.01.2025
Wir bieten Dir ein Praktikum, das alles andere als alltäglich ist. Du wirst definitiv keinen Kaffee kochen, sondern arbeitest als wichtige/r AkteurIn im VIP Management sowie im klassischen Eventmanagement. Unser kleines Hochleistungs-Team organisiert von der Kölner Südstadt aus die Kunstmesse Art Düsseldorf, die vom 10.-13. April 2025 stattfindet. Für die Bereiche VIP Management und Sponsoring benötigen wir noch tatkräftige Unterstützung.
Deine Aufgaben sind unter anderem:
- Unterstützung bei der Planung und Organisation des VIP-Programms
- Kommunikation mit Institutionen und Museen
- Pflege und Betreuung der Datenbank
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Offsite-Events
- Einholen von Angeboten bei verschiedenen Dienstleistern
- Unterstützung beim digitalen Einladungsmanagement
- Anfertigung von Präsentationen und Recherchetätigkeiten
- Unterstützung bei der Pflege des digitalen Dashboards
- Hilfe beim Kundensupport
Du bringst mit:
- Neugier auf unsere Projekte und Interesse an zeitgenössischer Kunst
- Flexibilität, Stressresistenz und ein sehr gutes Organisationstalent
- Zuvorkommendes und freundliches Auftreten gegenüber Kunden
- Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
- Affinität und/oder Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Lust auf einen spannenden Job, bei dem Du morgens definitiv nicht weißt, was Du abends alles getan haben wirst
- Keine Angst vor unseren lieben Bürohunden Liesel & Robert
Der Einstieg erfolgt im Idealfall ab dem 15.01.25 (später möglich) und im Bereich eines studentischen Pflichtpraktikums. Das Praktikum läuft maximal 3 Monate in Vollzeit und wird auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung entlohnt.
Interessiert? Dann schick Deine Bewerbung mit Lebenslauf an Johanna Sucec: Bei Fragen ruf Johanna gerne an: 0151 26250103.
Wir freuen uns auf die Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Praktikum VIP & Eventmanagement Art Düsseldorf Arbeitgeber: Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V.
Kontaktperson:
Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum VIP & Eventmanagement Art Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für zeitgenössische Kunst! Informiere dich über aktuelle Trends und Künstler, die auf der Art Düsseldorf vertreten sein könnten. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team und während des Praktikums zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte in der Kunstszene oder im Eventmanagement hast, sprich mit ihnen über die Art Düsseldorf. Empfehlungen oder Einblicke können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Kommunikation mit Institutionen und Museen vor. Überlege dir, wie du diese Organisationen ansprechen würdest und welche Fragen du stellen könntest. Das zeigt, dass du bereits über die Aufgaben nachgedacht hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben! Im Eventmanagement kann es oft hektisch werden, also zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu helfen. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum VIP & Eventmanagement Art Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen im Eventmanagement und deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für zeitgenössische Kunst und dein Interesse an der Position im VIP Management deutlich machst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Anforderungen der Ausschreibung erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für zeitgenössische Kunst
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für zeitgenössische Kunst zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Kunstmesse Art Düsseldorf kennst, sondern auch ein echtes Interesse an den Künstlern und Institutionen hast, die dort vertreten sind.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
Da das Praktikum viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Das Eventmanagement kann unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um flexibel zu bleiben.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Rolle, zum Team und zu den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über die Position nachdenkst und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.