Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und der Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Der BeB ist ein führender Fachverband für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an sozialer Arbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.06.2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) – der evangelische Fachverband für Teilhabe ist ein Mitgliederverband von rechtlich selbständigen Einrichtungen und Diensten der diakonischen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie. Die Angebote der mehr als 600 Mitgliedseinrichtungen wenden sich an Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung, körperlicher Behinderung, psychischer Erkrankung und/oder seelischer Behinderung. Der BeB ist einer der größten Bundesfachverbände im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (Diakonie Deutschland). Für den Verband mit der Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum 01.06.2025 oder später eine/n Verwaltungsmitarbeiter*in (d/w/m).
Verwaltungsmitarbeiter*in (d/w/m) Arbeitgeber: Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V.
Kontaktperson:
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Verwaltungsmitarbeiters verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Mitglieder und die Ziele des Verbands verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Verband oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement für die diakonische Behindertenhilfe vor. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sollte klar erkennbar sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen im Verband und in der Branche zu informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ziele, Werte und die Struktur des Verbands zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter*in darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeit im Bereich der Behindertenhilfe interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Verband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Verbands, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Verband. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die die Organisation derzeit bewältigt.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da der Verband sich mit Menschen mit Behinderungen beschäftigt, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in deiner Rolle dazu beitragen kannst, eine inklusive und unterstützende Umgebung zu schaffen.