Bundesverband Mediation e.V.: e

Bundesverband Mediation e.V.: e

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Mediationen durch und bilde neue Mediatoren aus.
  • Arbeitgeber: Die CONSENSUS Group ist führend in der Mediation und bietet ein professionelles Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Mediation und trage zu nachhaltigem Frieden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zertifizierung als Mediator:in oder Sozialpädagog:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Team mit verschiedenen Kooperationspartnern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

COSENSUS Groupe sucht vier zertifizierte Mediator:innen (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Position können sich Mediator:innen in ihrer Arbeit vollständig auf die Durchführung von Mediationsprozessen und die Ausbildung von Mediator:innen konzentrieren. Als führendes Unternehmen in der Mediation bietet die CONSENSUS Group ein professionelles Umfeld, in dem du nicht nur Mediationsfälle bearbeitest, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung von Ausbildungsprogrammen mitwirken kannst.

Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Vermittlungsstelle Täter-Opfer-Ausgleich im Strafverfahren eine:n Sozialpädagog:in / Mediator:in in Strafsachen (m/w/d - 50%). Täter-Opfer-Ausgleich ist ein Vermittlungsangebot an die Beteiligten im Strafverfahren, ihre Konflikte mit ausgebildeten Mediator:innen einvernehmlich und nachhaltig zu regeln. Unsere zertifizierte Einrichtung arbeitet nach den Standards der BAG TOA e.V. in Jugend- und Erwachsenenverfahren an fünf Standorten in Frankfurt am Main. Die Arbeit der Einrichtung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern aus Justiz, Polizei, Jugendhilfe, Anwaltschaft und verschiedenen Beratungsstellen.

Die Berghof Foundation, Berlin ist eine private und unabhängige Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Berlin. Sie unterstützt engagierte Menschen, Konfliktparteien und Institutionen in ihren Bemühungen, nachhaltigen Frieden zu schaffen. Die Erfahrungen und Kompetenzen liegen im Bereich Dialog und Mediation, Friedenspädagogik und Forschung.

Zur Zeit sind folgende Stellenangebote vorhanden. Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) schreibt über folgendes Portal aus: MiKK e.V. International Mediation Centre for Family Conflict and Child Abduction. MiKK e.V. Das KNE (Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende) unterstützt den naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien und steht allen Akteuren im Konfliktfeld Naturschutz und Energiewende als unabhängiger und neutraler Ansprechpartner zur Verfügung.

Bundesverband Mediation e.V.: e Arbeitgeber: Bundesverband Mediation e.V.

Die CONSENSUS Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mediator:innen ein professionelles und unterstützendes Umfeld bietet, in dem sie sich voll und ganz auf ihre Mediationstätigkeiten konzentrieren können. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlichem Wachstum, sowie der Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung von Ausbildungsprogrammen mitzuwirken, fördert das Unternehmen eine positive und kooperative Arbeitskultur. Zudem profitieren die Mitarbeiter:innen von der engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern aus Justiz und Sozialarbeit, was die Arbeit nicht nur abwechslungsreich, sondern auch bedeutungsvoll macht.
B

Kontaktperson:

Bundesverband Mediation e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesverband Mediation e.V.: e

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Mediator:innen und Fachleuten im Bereich Mediation zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Mediation beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich über aktuelle Entwicklungen in der Mediation auf dem Laufenden zu halten.

Präsentiere deine Expertise

Erstelle Inhalte, die deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Mediation zeigen. Das können Blogbeiträge, Videos oder Webinare sein. So kannst du dich als Expert:in positionieren und auf dich aufmerksam machen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere gründlich über die CONSENSUS Group und ihre Ausbildungsprogramme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesverband Mediation e.V.: e

Zertifizierung als Mediator:in
Kenntnisse in Konfliktlösung
Fähigkeit zur empathischen Kommunikation
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen im Strafverfahren
Erfahrung in der Arbeit mit Tätern und Opfern
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Moderation von Gruppen
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung
Kenntnisse in der Friedenspädagogik
Engagement für nachhaltige Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Mediator:in wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mediation und Sozialpädagogik ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildungsprogramme beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Rolle als Mediator:in qualifizieren. Dazu gehören Zertifikate, abgeschlossene Ausbildungen und praktische Erfahrungen in der Konfliktlösung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband Mediation e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle der Mediation

Informiere dich gründlich über die Prinzipien und Techniken der Mediation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Konfliktlösung verstehst und wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich vermittelt hast oder Konflikte gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit eng mit verschiedenen Partnern zusammenhängt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kooperationsbereitschaft betreffen.

Frage nach den Ausbildungsprogrammen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Ausbildungsprogrammen. Stelle Fragen dazu, wie die CONSENSUS Group ihre Mediatoren schult und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzubilden und zu wachsen.

Bundesverband Mediation e.V.: e
Bundesverband Mediation e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>