Abteilungsleitung (d/m/w) für die Planung, Strategie und Mitgliederbeteiligung (PS) - 100% Ehre[...]
Abteilungsleitung (d/m/w) für die Planung, Strategie und Mitgliederbeteiligung (PS) - 100% Ehre[...]

Abteilungsleitung (d/m/w) für die Planung, Strategie und Mitgliederbeteiligung (PS) - 100% Ehre[...]

Ehrenamt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategische Planungen und fördere die Mitgliederbeteiligung für den Verbraucherschutz.
  • Arbeitgeber: Die Bundesverbraucherhilfe ist Deutschlands erste unabhängige Verbraucherorganisation ohne politische Einflüsse.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und wertvolle Kontakte in Medien und Branchen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Verbraucherschutz und arbeite in einem dynamischen Team mit Leidenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in strategischer Planung und Interesse an politischen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer demokratischen Vereinigung im offiziellen Lobbyregister des Bundestags.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesverbraucherhilfe ist Deutschlands erste unabhängige Organisation, in der sich Verbraucherinnen und Verbraucher selbst vertreten. Wir sind frei von staatlichen und parteipolitischen Einflüssen und engagieren uns aktiv, um die Interessen der Gesellschaft in den politischen Dialog einzubringen.

Wir brauchen Dein Engagement und Expertise als Abteilungsleiter (d/m/w) – Planung, Strategie und Mitgliederbeteiligung (PS).

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung mittel- und langfristiger strategischer Pläne für die Bundesverbraucherhilfe
  • Analyse interner und externer Entwicklungen zur Optimierung der strategischen Ausrichtung
  • Förderung der aktiven Mitgliederbeteiligung in politische und organisatorische Entscheidungsprozesse
  • Organisation und Auswertung von Befragungen und Konsultationen mit unseren Mitgliedern
  • Führung der Teams „Strategische Planung“ und „Mitgliederbeteiligung“

Qualifikation

  • Fundierte Kenntnisse in strategischer Planung und Mitgliederbeteiligung, idealerweise im ehrenamtlichen oder politischen Kontext
  • Interesse an politischen Themen und deren Einfluss auf den Verbraucherschutz
  • Leidenschaft für Verbraucherschutz und gesellschaftliches Engagement
  • Strukturierte und analytische Fähigkeiten, um komplexe Strategien zu entwickeln und in konkrete Maßnahmen umzusetzen
  • Kommunikationsstärke und Erfahrung im Umgang mit interdisziplinären Teams

Benefits

Darauf kannst Du dich bei uns freuen :

  • Die Chance, in einer angesehenen Organisation mitzuwirken und aktiv den Verbraucherschutz in Deutschland stärken und dabei die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in den Medien und relevanten Branchen zu knüpfen und auszubauen
  • Ein engagiertes, dynamisches Team, das mit Leidenschaft die Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher vertritt
  • Flexible Einsatzzeiten, Homeoffice und ein hohes Maß an Vertrauen
  • Ein Ehrenamt, das Dir nicht nur berufliche Perspektiven eröffnet, sondern auch Verantwortung und Anerkennung in einem offiziell im Lobbyregister des Bundestags eingetragenen Verband verleiht – als Teil einer demokratischen Vereinigung.

Bei uns gilt: Miteinander statt gegeneinander

Bist Du bereit, Verantwortung zu übernehmen, Deine Ideen einzubringen und unsere Vision zu teilen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

B

Kontaktperson:

Bundesverbraucherhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (d/m/w) für die Planung, Strategie und Mitgliederbeteiligung (PS) - 100% Ehre[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Bundesverbraucherhilfe und deren Arbeitsweise zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Abteilungsleitung zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Mitgliederbeteiligung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du komplexe Strategien erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle politische Themen im Bereich Verbraucherschutz. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über Entwicklungen informiert bist und Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du interdisziplinäre Teams führen und motivieren kannst, um die Mitgliederbeteiligung zu fördern und strategische Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (d/m/w) für die Planung, Strategie und Mitgliederbeteiligung (PS) - 100% Ehre[...]

Strategische Planung
Mitgliederbeteiligung
Politisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamführung
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für Verbraucherschutz
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Befragungen
Fähigkeit zur Entwicklung konkreter Maßnahmen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Bundesverbraucherhilfe. Verstehe ihre Mission, Werte und die aktuellen Herausforderungen im Verbraucherschutz, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Mitgliederbeteiligung hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Verbraucherschutz und dein Engagement für gesellschaftliche Themen darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverbraucherhilfe e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Bundesverbraucherhilfe und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du strategische Pläne entwickelt oder Mitgliederbeteiligung gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige dein Interesse an politischen Themen

Da die Position stark mit politischen Themen verbunden ist, solltest du aktuelle Entwicklungen im Verbraucherschutz und relevante politische Diskussionen kennen. Bereite dich darauf vor, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle auch die Führung interdisziplinärer Teams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen.

Abteilungsleitung (d/m/w) für die Planung, Strategie und Mitgliederbeteiligung (PS) - 100% Ehre[...]
Bundesverbraucherhilfe e.V.
B
  • Abteilungsleitung (d/m/w) für die Planung, Strategie und Mitgliederbeteiligung (PS) - 100% Ehre[...]

    Ehrenamt
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • B

    Bundesverbraucherhilfe e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>