Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Zentrale Steuerung und entwickle strategische Planungen.
- Arbeitgeber: Bundesverbraucherhilfe setzt sich für Verbraucherinteressen in Deutschland ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office und die Möglichkeit, ein starkes Netzwerk aufzubauen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Verbraucherschutz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in politischer Arbeit.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Position mit guten Jobchancen und Verantwortung in einer demokratischen Vereinigung.
Die Bundesverbraucherhilfe, ein anerkannt gemeinnütziger Verein, der sich seit 2021 für die Interessen und den Schutz der Verbraucher einsetzt und die erste Selbstvertretungsorganisation von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland ist. Von Staat und Parteien sind wir unabhängig, bringen uns aber in den politischen Diskurs ein, um die Interessen der Allgemeinheit zu vertreten. Zum 1. Dezember 2024 suchen wir einen engagierten und erfahrenen Volljuristen als Bereichsleitung Zentrale Steuerung (m/d/w) auf ehrenamtlicher Basis im Home Office.
Aufgaben
- Aufbau und Leitung des Bereichs mit den Abteilungen (1) Kabinett- und Parlamentsangelegenheiten, (2) Planung und Strategie sowie (3) Interne Revision und deren Teams (u.a. Bundes- und Europapolitik, strategische Planung, Mitgliederbeteiligung).
- Entwicklung und Umsetzung strategischer Planungen und Steuerungsprozesse zur Einbindung von Mitgliedern und politischen Akteuren auf Bundes- und Europaebene.
- Regelmäßige Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Präsidium und der Bundesgeschäftsführung.
- Verantwortung für die Prozessoptimierung und die Einhaltung von Revisionsstandards sowie die Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Organisation.
Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der strategischen und politischen Arbeit, idealerweise in leitender Position in einer NGO, einem Verband oder einer ähnlichen Organisation.
- Ausgeprägte Führungskompetenzen, strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe politische und organisatorische Prozesse zu koordinieren.
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Interesse an der Gestaltung von Verbraucherschutzthemen auf nationaler und internationaler Ebene.
Benefits
- Die Möglichkeit, in einer renommierten Organisation mitzuwirken und einen Beitrag zum Verbraucherschutz in Deutschland zu leisten.
- Ein dynamisches und motiviertes Team, das sich leidenschaftlich für die Belange von Verbrauchern einsetzt.
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office.
- Umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Die Chance, Dein Netzwerk in den Medien und in verwandten Branchen auszubauen.
- Ein solches Ehrenamt bringt immer auch gute Jobchancen mit sich.
- Du trägst Verantwortung, spielst eine wichtige Rolle bei einem im Lobbyregister des Deutschen Bundestages eingetragenen Verbands und bist nicht zuletzt Würdenträger oder Würdenträgerin einer demokratischen Vereinigung.
Kontaktperson:
Bundesverbraucherhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Zentrale Steuerung - (Chief Coordination Officer) - Ehrenamt - Remote (m/d/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Verbraucherschutz und die politischen Rahmenbedingungen in Deutschland. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine strategische Planung einbeziehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und zur Koordination komplexer Prozesse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den Verbraucherschutz! Teile deine Ideen und Visionen, wie du die Organisation weiterentwickeln und die Interessen der Verbraucher vertreten möchtest. Dies kann in Gesprächen oder während eines möglichen Interviews von großer Bedeutung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Zentrale Steuerung - (Chief Coordination Officer) - Ehrenamt - Remote (m/d/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Bundesverbraucherhilfe. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Verbraucherschutz, um deine Motivation und Eignung in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in strategischer und politischer Arbeit hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Positionen dich auf die Rolle der Bereichsleitung Zentrale Steuerung vorbereiten.
Starke Kommunikationsfähigkeiten: Da exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit einbringen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfolge geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Verbraucherschutz und dein Interesse an der politischen Mitgestaltung darlegst. Erkläre, warum du dich ehrenamtlich engagieren möchtest und was du zur Organisation beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverbraucherhilfe e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Bundesverbraucherhilfe und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungskompetenzen und strategisches Denken verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Verbraucherschutzthemen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Themen im Verbraucherschutz zu sprechen. Dein Interesse und Wissen in diesem Bereich wird zeigen, dass du für die Rolle geeignet bist und dich aktiv einbringen möchtest.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Bereichsleitung Zentrale Steuerung und wie du am besten zur Erreichung der Ziele beitragen kannst.