Influencer Marketing Manager (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice
Influencer Marketing Manager (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice

Influencer Marketing Manager (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice

Ehrenamt Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und setze kreative Influencer-Marketing-Strategien um.
  • Arbeitgeber: Bundesverbraucherhilfe e.V. ist die Stimme der Verbraucher in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Flexibilität, Homeoffice und wertvolle Kontakte in der Branche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und stärke den Verbraucherschutz aktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Marketing-Ausbildung und Erfahrung im Influencer-Marketing sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche Tätigkeit mit beruflicher und sozialer Weiterentwicklung.

Die Bundesverbraucherhilfe e.V. ist die Stimme der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland – unabhängig, innovativ und mit einem klaren Fokus auf den Schutz und die Stärkung ihrer Rechte. Als eine der dynamischsten und zukunftsorientiertesten Organisationen im Verbraucherschutz gestalten wir mit frischen Ideen und einem starken Team eine moderne und gerechte Verbraucherlandschaft. Unser Anspruch ist es, nicht nur Lösungen zu schaffen, sondern auch Maßstäbe zu setzen. Werde Teil eines engagierten Netzwerks, das gemeinsam neue Wege geht und Brücken baut. Wir brauchen Dein Engagement und Deine Expertise als Influencer Marketing Manager (m/w/d), um unsere Mission mit Leidenschaft weiter voranzutreiben. Wichtig: Bei dieser Stelle handelt es sich um ein Ehrenamt und nicht um eine sozialversicherungspflichtige Stelle. Ehrenamtliches Engagement kann aber dennoch für die berufliche und soziale Weiterentwicklung genutzt werden.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Influencer-Marketing-Strategien, um die Reichweite und Wahrnehmung der Bundesverbraucherhilfe zu stärken.
  • Identifikation, Ansprache und Zusammenarbeit mit relevanten Influencern und Meinungsführern in verschiedenen Zielgruppen.
  • Planung, Koordination und Überwachung von Influencer-Kampagnen, einschließlich Erfolgsmessung.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team Influencer Content Creation, um kreative und wirkungsvolle Inhalte zu gestalten.
  • Analyse von Kampagnenergebnissen und Erstellung von Berichten zur kontinuierlichen Optimierung der Influencer-Marketing-Strategien.
  • Sicherstellung, dass alle Influencer-Kooperationen die Markenwerte und Kommunikationsrichtlinien der Bundesverbraucherhilfe einhalten.

Qualifikation

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Marketing, Kommunikation, Medienmanagement oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Erfahrung im Influencer-Marketing oder in der Zusammenarbeit mit Influencern und Meinungsführern.
  • Strategisches Denkvermögen, Kreativität und ein Gespür für Trends in der digitalen Kommunikation.
  • Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Social-Media-Kampagnen.
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Beziehungen nachhaltig zu pflegen.
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools zur Planung, Analyse und Berichterstattung von Kampagnen.
  • Bereitschaft, remote und flexibel ehrenamtlich zu arbeiten.

Benefits

  • Die Chance, in einer angesehenen Organisation mitzuwirken und aktiv den Verbraucherschutz in Deutschland zu stärken.
  • Die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in den Medien und relevanten Branchen zu knüpfen und auszubauen.
  • Ein engagiertes, dynamisches Team, das mit Leidenschaft die Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher vertritt.
  • Flexible Einsatzzeiten, Homeoffice und ein hohes Maß an Vertrauen.
  • Ein Ehrenamt, das Dir nicht nur berufliche Perspektiven eröffnet, sondern auch Verantwortung und Anerkennung in einem offiziell im Lobbyregister des Bundestags eingetragenen Verband verleiht – als Teil einer demokratischen Vereinigung.

Bei uns gilt: Miteinander statt gegeneinander.

Influencer Marketing Manager (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice Arbeitgeber: Bundesverbraucherhilfe e.V.

Die Bundesverbraucherhilfe e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team aktiv am Verbraucherschutz in Deutschland mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem hohen Maß an Vertrauen fördert die Organisation nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Engagement in einer bedeutenden gesellschaftlichen Mission. Hier kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und Verantwortung in einem anerkannten Verband übernehmen, der sich für die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher stark macht.
B

Kontaktperson:

Bundesverbraucherhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Influencer Marketing Manager (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um mit Influencern und Fachleuten im Bereich Marketing in Kontakt zu treten. Engagiere dich aktiv in relevanten Gruppen und Foren, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Trends verfolgen

Halte dich über aktuelle Trends im Influencer-Marketing auf dem Laufenden. Abonniere Newsletter, folge Blogs und Podcasts, die sich mit digitalen Kommunikationsstrategien beschäftigen, um innovative Ideen für deine zukünftige Rolle zu entwickeln.

Kreativität zeigen

Entwickle eigene kleine Projekte oder Kampagnen, um deine Kreativität und dein strategisches Denkvermögen zu demonstrieren. Teile diese Ideen in deinem Netzwerk oder auf Social Media, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Engagement und deiner Expertise zu überzeugen.

Engagement in der Community

Beteilige dich an Veranstaltungen oder Webinaren, die sich mit Verbraucherschutz und Influencer-Marketing befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, dich als aktives Mitglied der Community zu positionieren und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Influencer Marketing Manager (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice

Strategisches Denkvermögen
Kreativität
Gespür für Trends in der digitalen Kommunikation
Erfahrung im Influencer-Marketing
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Beziehungsmanagement
Kenntnisse in Social-Media-Kampagnen
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit digitalen Tools zur Kampagnenplanung und -analyse
Teamarbeit
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Bundesverbraucherhilfe e.V. und ihre Mission. Verstehe, wie sie sich für Verbraucherrechte einsetzen und welche Werte sie vertreten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Influencer-Marketing hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Influencern zusammengearbeitet hast.

Kreativität zeigen: Da die Rolle kreative Strategien erfordert, solltest du in deiner Bewerbung innovative Ideen präsentieren, wie du die Reichweite der Bundesverbraucherhilfe durch Influencer-Marketing erhöhen würdest.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich ehrenamtlich engagieren möchtest und was dich an der Arbeit für die Bundesverbraucherhilfe besonders reizt. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverbraucherhilfe e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Bundesverbraucherhilfe e.V. und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem bisherigen Werdegang im Influencer-Marketing. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Strategien und der Zusammenarbeit mit Influencern verdeutlichen.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, sei bereit, innovative Ideen für Influencer-Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir, wie du kreative Inhalte gestalten würdest, die die Markenwerte der Bundesverbraucherhilfe widerspiegeln.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Teamarbeit schätzt.

Influencer Marketing Manager (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice
Bundesverbraucherhilfe e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>