Pressesprecher (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice
Jetzt bewerben
Pressesprecher (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice

Pressesprecher (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice

Berlin Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Bundesverbraucherhilfe.
  • Arbeitgeber: Die Bundesverbraucherhilfe e.V. setzt sich für Verbraucherrechte in Deutschland ein.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Flexibilität, 100% Homeoffice und die Möglichkeit, ehrenamtlich zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Verbraucherschutz und arbeite in einem innovativen Team mit frischen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Verbraucherrechten sind wichtig; Erfahrung in Kommunikation von Vorteil.
  • Andere Informationen: Diese Position ist ehrenamtlich und bietet eine wertvolle Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Die Bundesverbraucherhilfe e.V. ist die Stimme der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland – unabhängig, innovativ und mit einem klaren Fokus auf den Schutz und die Stärkung ihrer Rechte. Als eine der dynamischsten und zukunftsorientiertesten Organisationen im Verbraucherschutz gestalten wir mit frischen Ideen und einem starken Team eine moderne und gerechte Verbraucherlandschaft. Unser Anspruch ist es, nicht nur Lösungen zu schaffen, sondern auch Maßstäbe zu setzen. Werde Teil eines engagierten Netzwerks, das gemeinsam neue Wege geht und Brücken baut.

Wir brauchen Dein Engagement und Deine Expertise als Pressesprecher (m/w/d), um unsere Mission mit Leidenschaft weiter voranzutreiben.

Wichtig: Bei dieser Stelle handelt es sich um ein Ehrenamt und nicht um eine sozialversicherungspflichtige Stelle. Ehrenamtliches Engagement kann für die berufliche und soziale Weiterentwicklung genutzt werden.

B

Kontaktperson:

Bundesverbraucherhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pressesprecher (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pressesprechern und Fachleuten im Bereich Verbraucherschutz zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Verbraucherschutz und bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Verbraucherschutz beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen teilen, Fragen stellen und dich als Experte positionieren, was deine Chancen erhöht, auf die Stelle aufmerksam zu werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Gedanken über deine Kommunikationsstrategien machst. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst und welche Ansätze du nutzen würdest, um die Verbraucher effektiv zu informieren und zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pressesprecher (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice

Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Medienkompetenz
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kreativität
Kenntnisse in Social Media
Netzwerkaufbau
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Engagement für Verbraucherschutz
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Bundesverbraucherhilfe e.V. und ihre Mission. Verstehe, wie sie sich für Verbraucherrechte einsetzen und welche Werte sie vertreten.

Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Verbraucherschutz und deine Motivation für das Ehrenamt als Pressesprecher darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Organisation passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder Verbraucherschutz hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverbraucherhilfe e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Bundesverbraucherhilfe e.V. und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Als Pressesprecher ist es wichtig, überzeugend kommunizieren zu können. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und im Umgang mit Medien demonstrieren.

Zeige dein Engagement für den Verbraucherschutz

Erkläre, warum dir der Verbraucherschutz am Herzen liegt und wie du dich in der Vergangenheit dafür eingesetzt hast. Dein persönliches Engagement wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Rolle des Pressesprechers verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Pressesprecher (m/w/d) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Homeoffice
Bundesverbraucherhilfe e.V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>