Mitarbeiter*innen für das Aller.Land-Projekt „Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen“
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*innen für das Aller.Land-Projekt „Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen“

Mitarbeiter*innen für das Aller.Land-Projekt „Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen“

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle ein spannendes Kulturprojekt in deiner Region.
  • Arbeitgeber: Der Zweckverband Knüllgebiet fördert kreative Projekte für eine lebendige Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte Kultur und Gemeinschaft aktiv mit und wachse persönlich und beruflich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kulturprojekten und Teamarbeit; Erfahrung in Projektmanagement ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristete Stellen bis 30. Juni 2030, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

location_on Neuenstein / Homberg calendar_clock bis 10.08.25

Mitarbeiter*innen für das Aller.Land-Projekt „Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen“

erstellt: 15. Juli 2025

Der Zweckverband Knüllgebiet sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter*innen für drei Stellen im Aller.Land-Projekt „Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen“ (Voll- oder Teilzeit, E7 bis E11 TVöD, befristet bis 30. Juni 2030).

Projektleitung (E11 TVöD)

  • Eigenständige inhaltliche Ausgestaltung und strategische Weiterentwicklung des Konzepts
  • Akquise und Auswahl von Kooperations- und Netzwerkpartner*innen

Projektkoordination (E9b TVÖD)

  • Koordination des Partnernetzwerkes und des „regionalen Gremiums“
  • Ansprechpartner/in für die Projektbeteiligten

Verwaltung und Beratung (E7 bis 9 TVÖD)

  • Programm- und Mittelverwaltung, Fördermittelmanagement
  • Zuarbeit Buchhaltung

vollständiges Stellenangebot

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*innen für das Aller.Land-Projekt „Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen“ Arbeitgeber: Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V.

Der Zweckverband Knüllgebiet bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Rahmen des Aller.Land-Projekts, das auf kulturelle Vielfalt und gemeinschaftliches Wachstum abzielt. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördert das Unternehmen eine offene und unterstützende Kultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entfalten und aktiv zur regionalen Entwicklung beizutragen. Zudem profitieren die Mitarbeiter*innen von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt in einer malerischen Umgebung zu arbeiten.
B

Kontaktperson:

Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*innen für das Aller.Land-Projekt „Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen“

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Aller.Land-Projekt und seine Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Werte des Projekts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Kultur und Pflanzen tätig sind. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination und -leitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Bereite dich darauf vor, wie du ein effektives Netzwerk aufbauen und pflegen kannst, um die Projektziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*innen für das Aller.Land-Projekt „Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen“

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkbildung
Kooperationsfähigkeit
Strategisches Denken
Fördermittelmanagement
Verwaltungskompetenz
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Beratungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der jeweiligen Position im Aller.Land-Projekt.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für das Projekt und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Konzepts beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor dem 10.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. vorbereitest

Informiere dich über das Projekt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Aller.Land-Projekt und dessen Zielen auseinandersetzen. Verstehe die Kernpunkte des Projekts 'Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen' und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die jeweilige Stelle unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, um deine Kompetenzen in der Projektleitung, Koordination oder Verwaltung zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Projekt und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.

Teamfähigkeit betonen

Da das Projekt auf Zusammenarbeit und Netzwerkbildung setzt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Mitarbeiter*innen für das Aller.Land-Projekt „Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen“
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>