Projektleitung „studioreif“ im Medienzentrum Wiesbaden

Projektleitung „studioreif“ im Medienzentrum Wiesbaden

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Projekts „studioreif“ und Unterstützung junger Kreativer mit Medien.
  • Arbeitgeber: Das Medienzentrum Wiesbaden fördert kreative Medienprojekte für junge Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und profitiere von einem kreativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Projekts, das jungen Menschen hilft, ihre Ideen auszuleben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Medienpädagogik und Teamführung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01. Juni 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Projektleitung „studioreif“ im Medienzentrum Wiesbaden

Das Medienzentrum Wiesbaden (Abteilung Medienpädagogik) sucht zum 01. Juni 2025 für das medienpädagogische Projekt „studioreif“ eine Projektleitung (m/w/d).

Das Studio richtet sich in erster Linie an junge Menschen in ihrer Freizeit. Auf einer Fläche von ca. 80 qm können junge Wiesbadener*innen sich und ihre eigenen Ideen mit Video- Foto und Audioequipment ausprobieren und ausleben.

Aufgaben sind u. a.:

  1. Leitung des Projekts „studioreif“
  2. medienpädagogische Konzeption und Weiterentwicklung verschiedener Studioangebote
  3. medienpädagogische Unterstützung der Studionutzer*innen bei ihren Vorhaben
  4. stetige Wissensaneignung über medienpädagogische Entwicklungen und die medialgeprägten Lebenswelten junger Menschen
  5. Führung und Fortbildung eines kleinen Teams aus (aktuell 4 Honorarmitarbeiter*innen/Minijobber*innen)
  6. Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
  7. Dokumentation und Evaluation des Projekts

Vollständiges Stellenangebot.

#J-18808-Ljbffr

Projektleitung „studioreif“ im Medienzentrum Wiesbaden Arbeitgeber: Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V.

Das Medienzentrum Wiesbaden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kreative und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, junge Menschen in ihrer Medienkompetenz zu fördern und innovative Projekte zu leiten, während Sie Teil eines engagierten Teams sind. Zudem profitieren Sie von kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet.
B

Kontaktperson:

Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung „studioreif“ im Medienzentrum Wiesbaden

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienpädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse junger Menschen verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Projekts 'studioreif' hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten oder Teams zu nennen. Das wird dir helfen, deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Medienpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Evaluation und Dokumentation des Projekts zu teilen. Überlege dir, wie du den Erfolg des 'studioreif'-Projekts messen und dokumentieren würdest, um deine Professionalität zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung „studioreif“ im Medienzentrum Wiesbaden

Projektmanagement
Medienpädagogische Kenntnisse
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Medienproduktion
Dokumentation und Evaluation
Flexibilität
Interesse an medienpädagogischen Entwicklungen
Empathie im Umgang mit jungen Menschen
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Medienzentrum Wiesbaden: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Medienzentrum Wiesbaden und das Projekt „studioreif“. Verstehe die Ziele des Projekts und die Zielgruppe, um deine Motivation und Eignung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Medienpädagogik oder Projektleitung gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Medienpädagogik und deine Vision für das Projekt „studioreif“ vermittelt. Gehe darauf ein, wie du das Team führen und die Studionutzer*innen unterstützen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. vorbereitest

Verstehe das Projekt „studioreif“

Informiere dich gründlich über das Projekt „studioreif“ und seine Zielgruppe. Überlege dir, wie du die medienpädagogischen Konzepte weiterentwickeln kannst und welche Ideen du für die Unterstützung der jungen Nutzer*innen hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ein Team geleitet oder medienpädagogische Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Medienpädagogik

Lass deine Begeisterung für Medienpädagogik und die Arbeit mit jungen Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebenswelten junger Menschen zu bereichern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Projekts zu erfahren.

Projektleitung „studioreif“ im Medienzentrum Wiesbaden
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>