ICT-Architekt/-in (Unternehmensarchitektur)
ICT-Architekt/-in (Unternehmensarchitektur)

ICT-Architekt/-in (Unternehmensarchitektur)

Bern Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die ICT-Unternehmensarchitektur und berate in Architekturfragen.
  • Arbeitgeber: Die Eidgenössische Finanzverwaltung sorgt für die Bundesfinanzen und bietet vielfältige Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die Zukunft der Schweiz aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik und mehrjährige Erfahrung als ICT-Architekt/-in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und moderne Arbeitsplätze in zentraler Lage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Bern und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Die ICT-Unternehmensarchitektur mit den strategischen Zielen der EFV in Einklang bringen
  • Die EFV in departementsweiten Architekturboards und Fachgremien vertreten
  • Projektleitungen und Fachbereiche in übergreifenden Architekturfragen beraten
  • Die gesamtheitliche Architekturmethodik der EFV konsolidieren, weiterentwickeln und deren Anwendung fördern
  • Den Aufbau und die Weiterentwicklung des ICT-Architekturportfolios der EFV aktiv mitgestalten und mit den übergeordneten Gremien abstimmen
  • An der Weiterentwicklung übergreifender Vorgaben wie der Modellierungsmethodik Bund (MMB) mitwirken und deren Anwendung in der EFV sicherstellen

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung als ICT- oder Unternehmensarchitekt/-in
  • Fundiertes Wissen in Architekturframeworks wie TOGAF sowie in ICT-Governance
  • Vernetztes, analytisches und konzeptionelles Denken sowie adressatengerechte Kommunikation
  • Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten im Austausch mit Fach- und
    IT-Stakeholder/-innen
  • Teamorientiert und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen

Auf den Punkt gebracht

Sie gestalten die ICT-Unternehmensarchitektur der EFV aktiv mit. Dabei stellen Sie sicher, dass übergreifende Vorgaben wie die Modellierungsmethodik Bund (MMB) in der EFV umgesetzt werden und vertreten unser Amt in relevanten Architektur- und Fachgremien.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Mit uns die Zukunft prägen

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) ist ein Amt des Eidgenössischen Finanzdepartements und wacht über die Bundesfinanzen. Wir erstellen das Budget, den Finanzplan und die Rechnung des Bundes. Alle wichtigen Vorhaben der Departemente mit Auswirkungen auf die Bundesfinanzen gehen über unseren Tisch. Die Arbeit in der EFV ist vielfältig: Wir kümmern uns auch um die Finanzstatistik, das Rechnungswesen und den nationalen Finanzausgleich, wir beschaffen Mittel am Geld- und Kapitalmarkt und stellen die Zahlungsbereitschaft des Bundes sicher. Die Finanzverwaltung zeichnet sich durch einen guten Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden, flache Hierarchien und moderne, zentral gelegene Arbeitsplätze aus. Werden Sie Teil unseres Teams!

Zusätzliche Informationen

Bitte bewerben Sie sich mit dem vollständigen Bewerbungsdossier über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Fragen zur Stelle

Stefan Johner
Leiter Informatik
+41 58 48 18301

Manuel Garcia
Leiter Integrationsmanagement
+41 58 46 90749

#J-18808-Ljbffr

ICT-Architekt/-in (Unternehmensarchitektur) Arbeitgeber: Bundesverwaltung

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der ICT-Unternehmensarchitektur der Schweiz mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt, Chancengleichheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in Bern, kombiniert mit der Flexibilität von Homeoffice, und profitieren Sie von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen und verantwortungsvollen Rolle.
B

Kontaktperson:

Bundesverwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT-Architekt/-in (Unternehmensarchitektur)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ICT-Architektur zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der EFV oder ähnlichen Institutionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über die EFV

Setze dich intensiv mit den Zielen und Projekten der Eidgenössischen Finanzverwaltung auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die strategischen Ziele verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Erwarte technische und strategische Fragen zu Architekturframeworks wie TOGAF. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine adressatengerechte Kommunikation erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Teamorientierung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-Architekt/-in (Unternehmensarchitektur)

Hochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung als ICT- oder Unternehmensarchitekt/-in
Fundiertes Wissen in Architekturframeworks wie TOGAF
Kenntnisse in ICT-Governance
Vernetztes und analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Adressatengerechte Kommunikation
Eigenverantwortliches Arbeiten
Lösungsorientiertes Arbeiten
Teamorientierung
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) und ihre strategischen Ziele. Verstehe, wie die ICT-Unternehmensarchitektur in die Gesamtstrategie integriert ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung als ICT- oder Unternehmensarchitekt/-in hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in Architekturframeworks wie TOGAF und ICT-Governance.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der ICT-Unternehmensarchitektur der EFV beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsmanagementsystem einreichst. Achte auf Grammatik und Rechtschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverwaltung vorbereitest

Verstehe die Unternehmensarchitektur

Informiere dich gründlich über die Unternehmensarchitektur der EFV und deren strategische Ziele. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit der Architekturmethodik verstehst und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als ICT-Architekt/-in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der EFV, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

ICT-Architekt/-in (Unternehmensarchitektur)
Bundesverwaltung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • ICT-Architekt/-in (Unternehmensarchitektur)

    Bern
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-31

  • B

    Bundesverwaltung

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>