ICT-System-Ingenieur/-in Senior (925)
ICT-System-Ingenieur/-in Senior (925)

ICT-System-Ingenieur/-in Senior (925)

Zollikofen Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreibe und entwickle M365 Services im Team und unterstütze Kunden bei Fragen.
  • Arbeitgeber: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation - ein zukunftsorientiertes und agiles Amt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Schweiz mit innovativen cloudbasierten Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit M365 Services und agilem Arbeiten, Kundenorientierung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Offene Du-Kultur und Unterstützung für mobiles Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Verschiedene M365 Services (SharePoint Online, Exchange Online, Microsoft Teams, Intune) während dem gesamten Lifecycle im Team betreiben, troubleshooten und weiterentwickeln
  • In der Betriebsorganisation für M365 Services mitarbeiten und die hybride Infrastruktur betreiben (Fokus Online-Services); mit interdisziplinären Teams die M365 Tenants bewirtschaften
  • Aktiv mit agilen Methoden wie SCRUM, Kanban und SAFe zusammenarbeiten
  • Product Owner/-in und Service Admins im Betrieb und im Weiterentwickeln unterstützen; Kund/-innen bei Fragen und Problemen helfen
  • Anforderungen aufnehmen, Lösungen erarbeiten und Konzepte im Umfeld von allen M365 Services (SharePoint Online, Exchange Online, Microsoft Teams, Intune) erstellen

Das macht dich einzigartig

  • Nachgewiesenes Know-how im Bereich M365, dessen Prozessen und Anwendungen, idealerweise in hybridem Umfeld; fachbezogene Weiterbildung/Zertifizierungen im Bereich der M365 Services
  • Mehrjährige Erfahrung im Administrieren und Betreiben (überwachen, absichern, testen) sowie Weiterentwickeln von M365 Services und/oder OnPremise Infrastrukturen (für SharePoint, Exchange usw.); Powershell Kenntnisse von Vorteil
  • Praxis in agiler Arbeitsmethodik (z. B. SAFe) in DevOps Teams unter Verwendung von Jira, Confluence oder anderen agilen Applikationen
  • Offen und flexibel; Freude am Weitergeben von Wissen und an neuen Technologien; bereit, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache von Vorteil

Auf den Punkt gebracht

Du bist ein/-e Microsoft Spezialist/-in mit Affinität für die cloudbasierten Produktivitäts-Services, bringst viele Erfahrungen im Betrieb wie auch im Weiterentwickeln von M365 Services mit und überzeugst durch eine hohe Kundenorientierung. Dein Ziel ist es dabei, unseren Kund/-innen eine stabile sowie moderne Arbeitsumgebung zu bieten und dadurch die bundesweite Digitalisierung zu unterstützen.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Wieviel (B)IT steckt in dir?

Wir – das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) – sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten – für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Zusätzliche Informationen

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Fragen zur Stelle

Niels Nellissen
Head of Chapter Collaboration Solutions

#J-18808-Ljbffr

ICT-System-Ingenieur/-in Senior (925) Arbeitgeber: Bundesverwaltung

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Köpfe und ambitionierte Macher/-innen anzieht. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie einer offenen Du-Kultur bietet das BIT vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem fördern wir die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und unterstützen mobiles Arbeiten, was eine flexible Gestaltung des Arbeitsalltags ermöglicht.
B

Kontaktperson:

Bundesverwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT-System-Ingenieur/-in Senior (925)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv und zeige Interesse! Wenn du eine Firma im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen Projekten oder Herausforderungen, bei denen du helfen könntest. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit M365 Services und agilen Methoden am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen informieren, die dir im Gespräch helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-System-Ingenieur/-in Senior (925)

M365 Services
SharePoint Online
Exchange Online
Microsoft Teams
Intune
Troubleshooting
Agile Methoden (SCRUM, Kanban, SAFe)
Powershell Kenntnisse
DevOps Erfahrung
Jira
Confluence
Kundenorientierung
Hybrid Infrastruktur
Wissenstransfer
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen mit M365 Services.

Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Erzähl uns von Projekten, bei denen du M365 Services betrieben oder weiterentwickelt hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.

Agilität zeigen!: Wenn du Erfahrung mit agilen Methoden wie SCRUM oder Kanban hast, dann bring das zur Sprache! Zeig uns, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, dich über unser Bewerbungsmanagementsystem zu bewerben. Klicke einfach auf 'Jetzt bewerben' und mach den ersten Schritt in Richtung deiner neuen Herausforderung bei uns!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverwaltung vorbereitest

Verstehe die M365-Welt

Mach dich mit den verschiedenen M365 Services wie SharePoint Online, Exchange Online und Microsoft Teams vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Trends in der Cloud-Technologie verstehst.

Agilität demonstrieren

Da agile Methoden wie SCRUM und Kanban wichtig sind, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, wo du diese Methoden erfolgreich angewendet hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch damit umgehen kannst.

Kundenorientierung betonen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Kunden bei Problemen geholfen hast. Zeige, dass du ein Problemlöser bist und immer bestrebt, die beste Lösung für die Kunden zu finden.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Powershell und anderen relevanten Technologien klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

ICT-System-Ingenieur/-in Senior (925)
Bundesverwaltung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • ICT-System-Ingenieur/-in Senior (925)

    Zollikofen
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-23

  • B

    Bundesverwaltung

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>