Alle Arbeitgeber

Bundesverwaltungsamt (bva)

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    5000 - 6000

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine zentrale Behörde der Bundesrepublik Deutschland, die eine Vielzahl von Verwaltungsaufgaben auf Bundesebene wahrnimmt. Es fungiert als Dienstleister für andere Bundesbehörden und unterstützt diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Zu den Kernaufgaben gehören unter anderem die Verwaltung von Förderprogrammen, die Bearbeitung von Anträgen im Bereich des öffentlichen Dienstes sowie die Durchführung von Prüfungen und Kontrollen.

Die Behörde spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Gesetzen und Verordnungen und trägt zur Effizienz und Effektivität der öffentlichen Verwaltung bei. Sie ist auch für die Verwaltung von Datenbanken und Registern zuständig, die für die Arbeit anderer Behörden von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus bietet sie Schulungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes an, um deren Qualifikationen und Kompetenzen zu stärken.

Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist die internationale Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Migration und Integration. Die Behörde arbeitet eng mit internationalen Organisationen und anderen Staaten zusammen, um gemeinsame Herausforderungen zu bewältigen und Best Practices auszutauschen. Sie ist auch an der Entwicklung und Umsetzung von IT-Lösungen beteiligt, die die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vorantreiben.

Die Behörde legt großen Wert auf Transparenz und Bürgernähe. Sie stellt umfangreiche Informationen und Dienstleistungen online zur Verfügung, um den Zugang zu Verwaltungsleistungen zu erleichtern. Zudem engagiert sie sich in verschiedenen Projekten zur Förderung der Bürgerbeteiligung und der demokratischen Teilhabe.

Insgesamt leistet die Behörde einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Durch ihre vielfältigen Aufgaben und Dienstleistungen trägt sie dazu bei, dass staatliche Leistungen effizient und bürgerfreundlich erbracht werden können.

>