Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Daten und sorge für die Qualität digitalisierter Dokumente.
- Arbeitgeber: Bundesverwaltungsamt - ein zentraler Dienstleister des Bundes.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I oder relevante Berufsausbildung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und einem inklusiven Arbeitsumfeld.
Bürokräfte zur Datenerfassung und -pflege (m/w/d) im Bereich Personalkosten
Stellenanbieter: Bundesverwaltungsamt Kennziffer: BVA-2025-133 Bewerbungsfrist: 15.10.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Beschäftigungsdauer: Befristet Laufbahn: Einfacher Dienst Entgeltgruppe E 4 TVöD Einstiegsgehalt: 2.912,62 bis 3.263,75 € brutto Ort: Kiel, Strausberg, München
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von gescannter Eingangspost sowie Qualitätssicherung der digitalisierten Dokumente
- Erkennung der grundlegenden Daten auf den digitalisierten Dokumenten und Ermittlung der Dokumentenart anhand entsprechender Hilfstabellen
- Recherchearbeiten fehlender Personalnummern oder Personalkennziffern und Klassifizierung von Dokumenten
- Bearbeitung von Poststücken in Papierform nach den internen Vorgaben
- Verwaltung und Pflege des Aktenbestandes eines Sachgebiets z.B. Neuanlage defekter Akten, Bereitstellung und Ablage
- Archivierung und Abgabe von Akten, Überwachung und Sicherstellung von Wiedervorlagen des Sachgebietes
Voraussetzungen:
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen
- eine erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I oder
- eine erfolgreich abgeschlossene grundsätzlich dreijährige einschlägige Berufsausbildung im Bereich Verwaltung bzw. als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellte/ Fachangestellter bzw. Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation/ Büromanagement, Sozialversicherungsfachangestellte/ Sozialversicherungsfachangestellter, Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellter, Justizfachangestellte/ Justizfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellte/ Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellte/ Notarfachangestellter oder Bank-, Industrie-, Groß- und Außenhandelskauffrau/ -kaufmann
- Sie besitzen die Bereitschaft, Sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender – und Diversitätskompetenz zu befassen
von Vorteil:
- Berufserfahrungen bzw. nachvollziehbare Kenntnisse im Bereich der Datenerfassung und Datenpflege sind erwünscht
- IT -Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit elektronischen Fachanwendungen zur Datenverarbeitung sind erwünscht
- Berufserfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice und Gleitzeit von 6 – 21 Uhr
- Erstattung von Umzugskosten
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus ( z. B. Sportgruppen)
- DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
- Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online -Bewerbungsportal berücksichtigt werden
- Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 47 statt
- Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: https://t1p.de/Auslaendische-Abschluesse
- Die Möglichkeit zur Übernahme in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis besteht durch gesondert veröffentliche Stellenausschreibungen
- Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr zukünftiger Arbeitsort
- Bundesverwaltungsamt, Standort Kiel, Feldstraße 234, 24106 Kiel
- Bundesverwaltungsamt, Standort Strausberg, Prötzeler Chaussee 25, 15344 Strausberg
- Bundesverwaltungsamt, Standort München, Dachauer Straße 128, 80637 München
Organisatorische Fragen:
Team Personalgewinnung
☏ 022899-358-28988
✉ karriere@bva. bund.de
Daniel Giebelhausen
☏ 022899-358-644340
✉ Daniel.Giebelhausen@bva. bund.de
Fachliche Fragen Standort Strausberg:
Fachliche Fragen Standort München:
Ihre Anlaufstelle vor Ort
Bundesverwaltungsamt
Standort Kiel, Feldstraße 234
Feldstraße 234
24106 Kiel
#J-18808-Ljbffr
Bürokräfte zur Datenerfassung und -pflege (m/w/d) im Bereich Personalkosten Arbeitgeber: Bundesverwaltungsamt
Kontaktperson:
Bundesverwaltungsamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürokräfte zur Datenerfassung und -pflege (m/w/d) im Bereich Personalkosten
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. So fühlst du dich sicherer und kannst deine Qualifikationen besser präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Bewerbungsportal, um dich zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen verpasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürokräfte zur Datenerfassung und -pflege (m/w/d) im Bereich Personalkosten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen deutlich zu machen. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist!
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich der Datenerfassung oder Verwaltung hast, dann lass uns das wissen! Hebe diese Punkte in deinem Lebenslauf hervor, damit wir sehen, dass du die nötigen Skills mitbringst.
Bewirb dich über unser Portal: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen. Nur so können wir deine Unterlagen berücksichtigen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich vielleicht bald im Team zu haben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverwaltungsamt vorbereitest
✨Informiere dich über das Bundesverwaltungsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Bundesverwaltungsamt und seine Aufgaben verschaffen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle. Informiere dich auch über aktuelle Themen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten für die Datenerfassung und -pflege besitzt. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Diversität und Genderkompetenz
Da die Stelle auch eine Auseinandersetzung mit Gender- und Diversitätskompetenz erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen. Überlege dir, wie du in deinem bisherigen Werdegang mit diesen Themen umgegangen bist und welche Bedeutung sie für dich haben.
✨Technische Kenntnisse betonen
Falls du IT-Kenntnisse oder Erfahrungen mit elektronischen Fachanwendungen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst und bereits Erfahrung in der Datenverarbeitung hast.