Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Entwicklung und Integration von IT-Anwendungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Sektor, das digitale Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in MINT oder mehrjährige Erfahrung in agiler Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Sicherheitsüberprüfung nach dem SÜG.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du treibst die technische Neu- bzw. Weiterentwicklung Deiner IT-Anwendung(en) voran und verantwortest die Integration in die Infrastruktur des BVA. Du unterstützt in ausgewählten IT-Projekten auch die Eigenentwicklung von IT-Fachanwendungen durch unsere Teams. Du bist bei Bedarf die Schnittstelle zu den externen Entwicklungsdienstleistenden und Testpersonen. Du tauschst Dich regelmäßig mit Teammitgliedern, dem Fachbereich und dem IT-Betrieb aus. Du planst und überprüfst die Releases Deiner Anwendung. Du konzipierst z.B. Last- und Performancetests sowie Effizienztests und stellst die nichtfunktionalen Anforderungen, insbesondere der IT-Security, deiner Anwendung(en) sicher. Du analysierst und behebst Fehler im Team und kommunizierst als Third Level Support mit Anwendenden und Stakeholdern. Du behältst die Produktreife Deiner Anwendung stets im Auge, z. B. bezüglich Hardware-Sizing oder Technologie-Stack und hilfst uns bei der Transformation hin zu neuen Technologien und Vorgehensweisen.
Das bringst Du mit:
- Du hast eine Qualifikation für die Funktionsebene des gehobenen technischen Dienstes, welche durch Abschluss eines Bachelor- oder Diplomstudienganges, vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) erworben wurde oder.
- Du hast einen Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung und überzeugst mit mehrjähriger Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung oder.
- Du hast eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration) oder.
- Du hast mehrjährige Erfahrungen in der Softwareentwicklung, z. B. mit der Programmiersprache und Entwicklungsplattform Java oder sehr gute Kenntnisse in Linux, Datenbanken oder DevOps.
- Vorteilhaft sind Deine Kenntnisse in agilen Projekten, u. a. nach Scrum oder Kanban, mit Jira / Confluence.
- Du hast idealerweise gute Englischkenntnisse bzw. Du bist bereit diese aufzubauen.
- Du bist bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG).
Das bieten wir Dir:
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice in Kombination mit Desk-Sharing, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical).
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll- und Teilzeit.
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten.
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen).
- Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze.
- Zahlung einer Fachkräfte-Zulage in Höhe von bis zu 1.000 € monatlich nach Einzelfallprüfung möglich.
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen.
- Zulagenzahlung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich.
- Für Tarifbeschäftige erfolgt die Zuordnung je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten tarifgerecht in die Entgeltgruppe 10 -zehn- oder in die Entgeltgruppe 11 -elf- des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Es können ggf. weitere Bedarfe mit Beschäftigungsmöglichkeiten im Rahmen einer bis zur fünfjährigen sachgrundbedingten Befristung in diesen oder anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.
Product Owner für die Bereiche Softwareentwicklung und Projektmanagement (m / w / d) Arbeitgeber: Bundesverwaltungsamt
Kontaktperson:
Bundesverwaltungsamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner für die Bereiche Softwareentwicklung und Projektmanagement (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Softwareentwicklung und Projektmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf agile Methoden und Technologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und IT-Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Stakeholdern zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Beziehungen gemanagt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies zeigt deine Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner für die Bereiche Softwareentwicklung und Projektmanagement (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Product Owners erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Rollen dich auf die Aufgaben dieser Position vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Anwendungen beitragen kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverwaltungsamt vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung und Projektmanagement. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Linux und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in agilen Projekten, z.B. mit Scrum oder Kanban, präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Teammitgliedern, externen Dienstleistern oder Anwendenden kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das BVA und seine IT-Anwendungen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.