Sachbearbeiter (w/m/d) Controlling
Sachbearbeiter (w/m/d) Controlling

Sachbearbeiter (w/m/d) Controlling

Berlin Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Controlling, Berichtswesen und Kostenrechnung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das BBR ist ein innovativer Arbeitgeber im Bauwesen mit spannenden Projekten in Deutschland und international.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte und arbeite in einer vielfältigen, modernen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften; gute Datenanalysekenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 12.05.2025; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat A 1 in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeitungen (w/m/d) „Controlling“. Die Vergütung erfolgt nach E 11 TVöD / A 11 BBesO. Die Beschäftigungsart ist unbefristet mit einer Wochenarbeitszeit von 39 h / 41 h (Teilzeit möglich). Der Arbeitsort ist Berlin. Die Bewerbungsfrist endet am 12.05.2025.

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das Referat A 1 ist für das übergeordnete Baucontrolling zuständig. Sie übernehmen das Berichtswesen, die Arbeitsplanung und die Erstellung der Kosten- und Leistungsrechnung. Sie wirken bei Kostenerstattungsverträgen mit und erledigen Unterstützungsleistungen für das BMWSB zur Aufgabe Organleihe zu Baumaßnahmen des Bundes bei den Länderbauverwaltungen für die Gaststreitkräfte, Zuwendungsmaßnahmen, Eigenbaumaßnahmen des BMWSB und weitere baufachliche Aufgaben wie Leit-, Geschäfts- und Stabsstellen.

Aufgaben:

  • Betreuung und Weiterentwicklung der KLR, inkl. Stammdatenmanagement in SAP und Sicherstellung der Datenerfassung und -auswertung
  • Erstellen von Projektberichten und Auswertungen für das KLR-Berichtswesen
  • Bearbeitung der Kostenerfassung und der Abrechnung von Leistungen mit den Auftraggebern des BBR
  • Ermittlung des Kostenerstattungsbedarfes anhand der jeweiligen Bauprogramme und Ermittlung der Höhe der Abschlagszahlungen, Rechnungslegung und Mittelbewirtschaftung
  • Organleihe im Bundesbau für Maßnahmen in der Zuständigkeit des BMWSB, Ermittlung des Haushaltsmittelbedarfs zur Kostenerstattung, Mittelbewirtschaftung und Prüfung der Jahresabrechnungen der Länderbauverwaltungen
  • Auswertungen der Kostenerstattungsdaten für Anfragen aus dem politischen Raum und zur internen Abstimmung mit den Bauprogrammen

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse wie Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Bei verbeamteten Personen die Besoldungsgruppe A 11 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst
  • Gute Anwenderkenntnisse von Datenbanken, Datenanalyse-Tools und ERP-Systemen
  • Grundkenntnisse im Haushaltsrecht
  • Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis „Ü 2“ gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren

Unser Angebot:

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden. Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis gegeben.

Wir stehen für: Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.

Ihre Bewerbung:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer S 257.1-23 bis zum 12.05.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1273330.

Sachbearbeiter (w/m/d) Controlling Arbeitgeber: Bundesverwaltungsamt

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist ein moderner Arbeitgeber in Berlin, der nicht nur eine unbefristete Anstellung im Bereich Controlling bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit. Unsere familienfreundliche Arbeitsumgebung fördert die berufliche Gleichstellung und Vielfalt, während wir durch gezielte Weiterbildungsangebote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten das Wachstum unserer Mitarbeitenden unterstützen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem wertschätzenden Arbeitsklima, das auf Diversität und Chancengleichheit setzt.
B

Kontaktperson:

Bundesverwaltungsamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) Controlling

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) und dessen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Ziele des BBR verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im BBR oder im Bereich Controlling zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Kosten- und Leistungsrechnung sowie Datenanalyse. Zeige, dass du mit den relevanten Tools und Systemen, wie SAP, vertraut bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Datenanalyse belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle überzeugend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) Controlling

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
Erfahrung mit SAP
Datenanalyse-Tools
Kenntnisse im Haushaltsrecht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Vertrautheit mit ERP-Systemen
Fähigkeit zur Erstellung von Projektberichten
Kenntnisse in der Mittelbewirtschaftung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Sachbearbeiter im Controlling darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das BBR interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben, insbesondere solche, die mit Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik zu tun haben. Vergiss nicht, auch deine Kenntnisse in Datenbanken und ERP-Systemen zu erwähnen.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich deiner Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über deine Schwerbehinderung oder Gleichstellung. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem einheitlichen Format sind.

Fristgerechte Einreichung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 12.05.2025 einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Eine fristgerechte und vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverwaltungsamt vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters im Controlling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kosten- und Leistungsrechnung oder im Umgang mit ERP-Systemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über das BBR

Recherchiere über das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, seine Projekte und Werte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Kultur des BBR zu erfahren.

Sachbearbeiter (w/m/d) Controlling
Bundesverwaltungsamt
B
  • Sachbearbeiter (w/m/d) Controlling

    Berlin
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • B

    Bundesverwaltungsamt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>