Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte zur öffentlichen Sicherheit und entwickle komplexe Softwarearchitekturen.
- Arbeitgeber: Das Bundesverwaltungsamt ist eine zentrale Behörde, die wichtige Aufgaben für Deutschland und die EU übernimmt.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 80% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur öffentlichen Sicherheit bei und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im IT-Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine inklusive Unternehmenskultur sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Technische Projektleitende/ IT -Architekten ( m/w/d ) im Bereich der Öffentlichen Sicherheit
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.
Du möchtest einen bedeutenden Beitrag für Deutschland und die EU leisten? Du willst eine sinnhafte Tätigkeit ausüben und zur öffentlichen Sicherheit beitragen? Digital – First ist für Dich mehr als eine Phrase? Fachlich und technisch hochkomplexe IT -Anwendungen fordern Dich heraus? DevOps, Scrum , Kanban, und Daily – Standups sind für Dich keine Fremdworte? Du übernimmst gerne Verantwortung für Dein Handeln und Dein Team ?
Dann komm doch zu uns und hilf uns bei Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung unserer großen Vielfalt an betreuten Anwendungen im Bereich Öffentliche Sicherheit. Dazu gehören u. a. das nationale Waffenregister, das Ausländerzentralregister oder Systeme zur Stärkung der Schengener Außengrenzen im Sinne der EES -Verordnung und Unterstützung der Smart Borders Initiative der EU . Die Vielzahl von IT -Anwendungen für das BVA und unsere Kundenbehörden, wie z. B. die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt oder das Bundesamt für auswärtige Angelegenheiten, leisten einen bedeutenden Beitrag für die öffentliche Sicherheit in Deutschland und der EU wie auch für die Digitalisierung in Deutschland. In mittelgroßen und großen Projekten stellst Du Dein Know-how als technische Projektleitung oder IT -Architektin/ IT -Architekt unter Beweis und das nicht nur im nationalen, sondern auch im EU -Kontext.
Deine Aufgaben
- Als technische Projektleitung leitest Du abteilungsübergreifende und technisch komplexe IT -Projekte oder -Teilprojekte im Bereich der Öffentlichen Sicherheit von der Anforderungsanalyse bis hin zur Inbetriebnahme
- Du treibst die (Weiter-) Entwicklung Deines Verfahrens voran, indem Du die kommunikative Schnittstelle zwischen IT , Fachbereich, externen Stakeholdern und Dienstleistenden bildest und durch enge Abstimmung mit Product Ownern, der IT -Architektur und Softwareentwicklung die technische Umsetzung fristgerecht gewährleistest
- Du behältst Projektfortschritt, Budget sowie identifizierte Prioritäten und Risiken im Blick und steuerst die externen IT -Dienstleistenden
- Als IT -Architekt:in entwickelst du die Softwarearchitektur einer komplexen Systemlandschaft mit über 70 Systemen und sehr hohen Verfügbarkeitsanforderungen zusammen in einem Architekturteam und externen (Architektur-) Dienstleistenden weiter
- Du pilotierst und evaluierst neue Technologien und Methoden und begleitest deren Integration in die vorhandene Systemlandschaft und in die Standards des BVA hin zu einer effizienten, übergreifenden IT -Architektur
- Du führst DevOps und Container in die komplexe Systemlandschaft mit ein und entwickelst die zugehörigen Prozesse
- In beiden Rollen arbeitest Du in internen, nationalen sowie internationalen Gremiensitzungen und Arbeitskreisen mit und vertrittst mithilfe deiner technischen Expertise die Interessen des BVA
- Du bearbeitest komplexe Fragestellungen, z. B. zeitkritische Anfragen und Aufträge des Ministeriums und erstellst Berichte, Entscheidungsvorlagen und Ergebnispräsentationen, auch mit behördenübergreifendem Kontext
Dein Profil
Voraussetzungen:
- Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen:
- einen Hochschulabschluss ( Master oder Diplom) in einer Fachrichtung der Informatik oder
- einen Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung und überzeugst mit nachweisbarer mind. 1-jähriger Berufserfahrung bzw. Kenntnissen im IT -Projektmanagement oder der IT -Architektur sowie in agilen Methoden und den dazugehörigen Werkzeugen ( z. B. JIRA, Confluence) oder
- 2-jährige nachweisbare Berufserfahrung im IT -Projektmanagement oder der IT -Architektur mit guten Kenntnissen in verteilten Anwendungen und komplexen Systemlandschaften mit hohen Verfügbarkeitsanforderungen, bestenfalls im Behörden- oder im internationalen Umfeld
- Du übernimmst aktiv eine Führungsrolle und setzt dich für die Verwirklichung der Gleichstellung sowie für Gender – und Diversitätskompetenz ein
- Du verfügst über ein hohes Maß an zielorientiertem Handeln, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamorientierung
- Du hast eine uneingeschränkte Bereitschaft zu Dienstreisen
- Erfahrung bei der Steuerung von externen Dienstleistenden sowie in der Teamleitung
- Du hast idealerweise Zertifizierungen im Bereich agile Vorgehensmodelle, ITIL , Projektmanagement ( z. B. Scrum , SAFe,PRINCE2, PMI) und/oder IT -Architektur, z.B. Zertifizierung nach iSAQB oder vergleichbare Zertifizierung
- Du hast idealerweise Berufserfahrung in der Softwareentwicklung ( z. B. Java, Spring, Angular, Softwarearchitekturen, Testmanagement, etc. )
- Du hast sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Bis zu 80% Homeoffice möglich
- Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
- Erstattung von Umzugskosten
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus ( z. B. Sportgruppen)
- DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
- Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
- Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich
- Zahlung einer Fachkräfte-Zulage in Höhe von bis zu 1.500 € monatlich nach Einzelfallprüfung möglich
- Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsportal:
- Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online -Bewerbungsportal berücksichtigt werden
- Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 34/35 statt
- Informationen zu den Aufgaben, dem Arbeiten im BVA und dem Bewerbungsverfahren findest Du unter bva. bund.de /it
- Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier:
- Eine Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nur nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine entsprechende Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst voraus
- Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
- Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Zuordnung je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten tarifgerecht in die Entgeltgruppe 12 oder in die Entgeltgruppe 13 des TVöD
- Es können ggf. weitere Bedarfe, sowohl befristet als auch unbefristet, in anderen Aufgabenbereichen mit Sicherheitsüberprüfungserfordernis über die Ausschreibung gedeckt werden
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, um einer bestehenden Unterrepräsentanz entgegenzuwirken. Demnach sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Der Standort Hamm ist nicht barrierefrei.
Dein zukünftiger Arbeitsort
- Bundesverwaltungsamt, Butzweilerhofallee 2, 50829 Köln
- Bundesverwaltungsamt, Standort Hamm II , Westring 2, 59065 Hamm
Organisatorische Fragen:
Team Personalgewinnung
☏ 022899-358-28988
???? bund.de
Fachliche Fragen:
Ihre Anlaufstelle vor Ort
Bundesverwaltungsamt
Standort Köln, Butzweilerhofallee 2
Butzweilerhofallee2
50829Köln
#J-18808-Ljbffr
Technische Projektleitende/ Arbeitgeber: Bundesverwaltungsamt
Kontaktperson:
Bundesverwaltungsamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Projektleitende/
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine zukünftige Rolle integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Projekte managen würdest und welche Methoden du dabei anwenden würdest, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Team. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Rolle der technischen Projektleitung zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Projektleitende/
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als technische Projektleitung oder IT-Architekt:in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Rolle machen.
Betone deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Führungskompetenzen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unser Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverwaltungsamt vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und IT-Architektur demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamdynamik und Konfliktlösung zu beantworten.
✨Informiere dich über das BVA
Recherchiere das Bundesverwaltungsamt und seine Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.