Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Für Führungsaufgaben
Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Für Führungsaufgaben

Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Für Führungsaufgaben

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Referat und entwickle dein Team in spannenden rechtlichen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Das Bundesverwaltungsamt ist eine zentrale Behörde mit über 6.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse und setze dich für Gleichstellung und Diversität ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das Erste und Zweite juristische Staatsexamen mit mindestens 13 Punkten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind nur online möglich; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d) für Führungsaufgaben
Kennziffer: BVA-2025-107
Bewerbungsfrist: 01.09.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
Einstiegsgehalt: 4.767,62 bis 5.554,35 € brutto
Laufbahn: Höherer Dienst
Bewertung: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Für Führungsaufgaben Arbeitgeber: Bundesverwaltungsamt

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit fördert das BVA eine unterstützende und teamorientierte Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an Veränderungsprozessen mitzuwirken und Führungsaufgaben zu übernehmen.
B

Kontaktperson:

Bundesverwaltungsamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Für Führungsaufgaben

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Verwaltungsrecht und den spezifischen Herausforderungen, mit denen das Bundesverwaltungsamt konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Diversität und Gleichstellung. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest, da dies ein wichtiger Aspekt der Unternehmenskultur ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Für Führungsaufgaben

Volljuristische Qualifikation
Fachkenntnisse im öffentlichen Dienstrecht
Kenntnisse in Verwaltungsrecht
Erfahrung in Widerspruchs- und Klagebearbeitung
Fachkenntnisse des Informationsfreiheitsgesetzes
Kenntnisse der Datenschutzgrundverordnung
Verständnis für Vertriebenenrecht
Fähigkeit zur Führung und Entwicklung von Personal
Erstellung von Beurteilungen
Führen von Mitarbeitenden- und Kooperationsgesprächen
Zielorientierte Steuerung von Referatsaufgaben
Rechtliche Prüfung und Bewertung von Verfahren
Überzeugendes Argumentieren
Entscheidungsfähigkeit
Teamorientierung
Engagement für soziale und gesellschaftspolitische Fragen
Gestaltung von Veränderungsprozessen
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Bundesverwaltungsamt interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Führungsaufgaben relevant sind.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine juristische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen und Qualifikationen hervorzuheben, insbesondere deine Erfahrungen im öffentlichen Dienstrecht und Verwaltungsrecht.

Zeugnisse: Stelle sicher, dass du die Zeugnisse des Ersten und Zweiten Juristischen Staatsexamens in deiner Bewerbung beifügst. Diese Dokumente sind entscheidend für die Bewertung deiner Qualifikation und sollten gut lesbar und vollständig sein.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die maximale Dateigröße von 20 MB im PDF-Format nicht überschreitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverwaltungsamt vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften des öffentlichen Dienstrechts und Verwaltungsrechts gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Fachkenntnisse überzeugend darzulegen.

Führungsqualitäten demonstrieren

Da die Position Führungsaufgaben umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast.

Interesse an sozialen und gesellschaftspolitischen Fragen

Zeige dein Engagement für soziale und gesellschaftspolitische Themen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du diese Aspekte in deine Arbeit integrieren würdest und welche Ideen du zur Verbesserung der Gleichstellung und Diversität hast.

Selbstbewusstes Auftreten

Präsentiere dich selbstbewusst und professionell während des Interviews. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten und überzeugend zu argumentieren.

Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Für Führungsaufgaben
Bundesverwaltungsamt
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Für Führungsaufgaben

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-23

  • B

    Bundesverwaltungsamt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>