Duales Studium: Bachelor of Science (m/w/d) Digitale Verwaltung
Duales Studium: Bachelor of Science (m/w/d) Digitale Verwaltung

Duales Studium: Bachelor of Science (m/w/d) Digitale Verwaltung

Duales Studium Kein Home Office möglich
Bundeswehr

Im gehobenen nichttechnischen Dienst (Duales Studium)

Das Studium „Digitale Verwaltung“ verleiht, vermittelt dir Kenntnisse, die im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einer vergleichbaren Tätigkeit als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter auf der gehobenen Funktionsebene in der Bundeswehrverwaltung benötigt werden. Das Studienangebot richtet sich insbesondere an Personen, die ein Interesse für klassisch, juristisch geprägtes Verwaltungshandeln im Kontext der Digitalisierung, aber auch zu Management- und Steuerungsthemen, sowie zu digitalen Technologien in der Verwaltung haben. Nach Abschluss des Studiums kannst du in vielfältigen Bereichen in verschiedenen Dienststellen der Bundeswehr eingesetzt werden.

Gehalt (Bezüge)

Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*

Bezüge
Regierungsinspektor (m/w/d), 23 Jahre, ledig, keine Kinder

2.765 €

Bezüge
Regierungsoberinspektor (m/w/d), 27 Jahre, verheiratet, 1 Kind

3.342 €

Bezüge
Regierungsoberamtsrat (m/w/d), 50 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

4.842 €

*Beispielhafte Musterberechnung in der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes. Nicht alle Dienstränge, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.

Deine Aufgaben

  • Du absolvierst ein dreijähriges Studium berufspraktischen Anteilen an der Universität der Bundeswehr München.
  • Du bekommst nach erfolgreichem Studienabschluss den akademischen Grad „Bachelor of Science“ (B.Sc.) verliehen.
  • Du kannst in verschiedenen Theorie- und Praxismodulen 180 ECTS-Leistungspunkte erlangen.
  • Du lernst in den Praxismodulen die verschiedenen Bereiche der Bundeswehrverwaltung kennen.

Deine Benefits

  • Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Studiengebühren werden von der Bundeswehr übernommen.
  • Bei Bedarf steht dir eine kostengünstige Unterkunft in Campusnähe zur Verfügung.
  • Du erhälst während des Studiums ein Studienentgelt von monatlich 1.475 €.
  • Im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss des Studiums ist grundsätzlich eine Übernahme als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter
  • oder – unter Anerkennung der Laufbahnbefähigung – eine Übernahme als Beamtin bzw. Beamter auf Probe in der im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst vorgesehen.

Voraussetzungen

Du hast das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet.

Du hast die allgemeine Hochschulreife.

Du hast die deutsche Staats bürger schaft.

Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.

Bundeswehr

Kontaktperson:

Bundeswehr HR Team

Duales Studium: Bachelor of Science (m/w/d) Digitale Verwaltung
Bundeswehr
Bundeswehr
  • Duales Studium: Bachelor of Science (m/w/d) Digitale Verwaltung

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • Bundeswehr

    Bundeswehr

    1955

    Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>