Die Laufbahn der Feldwebel
Du bist verantwortlich für die Beurteilung und Bewertung bereitgestellter Informationen mithilfe modernster Analyseverfahren. Ziel ist die Einordnung in ein zentrales nachrichtendienstliches Lagebild sowie die Erstellung umfassender Lagebilder, um krisenhafte Entwicklungen der Sicherheitslage in anderen Staaten frühzeitig zu erkennen. Mit deinen analytischen Fähigkeiten ordnest du Aufklärungsergebnisse in ein Gesamtlagebild ein und sorgst für die Sicherheit und Effektivität militärischer Operationen. Zudem trägst du zur Abwehr und zum Schutz der Bundeswehr im In- und Ausland gegen sicherheitsgefährdende Kräfte bei. Mögliche Spezialisierungen sind: Lagebearbeitung, Analyse, Informationsmanagement und Geheimschutz.
Gehalt (Netto-Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge
Feldwebelanwärter (m/w/d), 18 Jahre, ledig, keine Kinder
2.321 €
Bezüge
Stabsunteroffizier Feldwebelanwärter / Obermaat Bootsmannsanwärter (m/w/d), 20 Jahre, ledig, keine Kinder
2.492 €
Bezüge
Hauptfeldwebel / Hauptbootsmann (m/w/d), 26 Jahre, verheiratet, 1 Kind
3.135 €
*Beispielhafte Musterberechnung während und nach der Ausbildung in der Laufbahn der Feldwebel. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.
Deine Aufgaben
- Du nutzt die bereitgestellten Informationen und analysierst diese mithilfe modernster Analyseverfahren und -methoden zur Einordnung in ein zentrales nachrichtendienstliches Lagebild.
- Du führst die Lagebearbeitung und Analyse im Sinne des Informationsbedarfs- und Aufklärungsmanagements durch und trägst dazu bei, Einrichtungen der Bundeswehr vor Spionage- und Sabotageversuchen zu schützen und militärische Operationen zu unterstützen.
- Du schaffst die Grundlagen für einen umfassenden Überblick der politischen und militärischen Führung über die Lage in anderen Staaten und weist somit frühzeitig auf krisenhafte Entwicklungen hin.
- Du stellst die Geheimhaltung von sensiblen Informationen sicher und trägst zur Abwehr und Schutz der Bundeswehr im In- und Ausland gegen Angriffe sicherheitsgefährdender Kräfte bei.
Deine Benefits
- Du erwirbst fundiertes Wissen über die technische Infrastruktur der Bundeswehr und bist in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich tätig.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld und kannst deine eigenen Fähigkeiten einsetzen und Ihr Potenzial unter Beweis stellen.
- Du erhältst eine exzellente militärische Ausbildung und steigerst deine körperliche Fitness durch gezieltes Training.
Voraussetzungen
Du bist mind. 17 Jahre alt.
Du bist bereit, bundesweit zu arbeiten.
Du bist ehrgeizig + hast eine hohe Leistungs bereit schaft.
Haupt schul abschluss und Aus bildung oder mittlere Reife vorhanden.
Du hast die deutsche Staats bürger schaft.
Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.
Du wirst ggf. im Ausland eingesetzt.
Die Regelverpflichtungszeit beträgt 15 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 3 – 13 Jahre.

Kontaktperson:
Bundeswehr HR Team