Als Flugbegleiterin bzw. Flugbegleiter sorgst du für Sicherheit und Wohlbefinden an Bord von Luftfahrzeugen der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung. Du betreust die Passagiere. Du gewährleistest Service und Sicherheit und organisierst in Notfällen Rettungsmaßnahmen. Mit deinem Gespür für Menschen und Situationen und deiner ausgeprägten Service orientierung trägst du zu angenehmen Lufttransporteinsätzen mit Passagieren bei. Dabei behältst du immer die Sicherheit im Blick und handelst bei Gefahren besonnen.
Gehalt (Netto-Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge
Feldwebelanwärter / Bootsmannanwärter (m/w/d), 18 Jahre, ledig, keine Kinder
2.321 €
Bezüge
Stabsunteroffizier / Obermaat (m/w/d), 25 Jahre, verheiratet, 1 Kind
2.450 €
Bezüge
Hauptfeldwebel / Hauptbootsmann (m/w/d), 26 Jahre, verheiratet, 1 Kind
3.135 €
*Beispielhafte Musterberechnung während und nach der Ausbildung in der Laufbahn der Feldwebel. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.
Feldwebel
Deine Aufgaben
- Du betreust Passagiere während des gesamten Fluges.
- Du achtest vor Start und Landung sowie bei Turbulenzen darauf, dass Fluggäste sich anschnallen und die Sicherheitsregeln in der Kabine einhalten.
- Du unterrichtest darüber, wo sich Notausgänge befinden und wie die Sauerstoffanlage sowie Schwimmwesten im Luftfahrzeug zu handhaben sind.
- Du beherrschst Sicherheitsbestimmungen und Notverfahren, um Passagiere aus einem havarierten Luftfahrzeug zu retten.
- Du bereitest Passagiere auf das Verhalten vor und während einer Notevakuierung vor.
- Du leistest Erste Hilfe-Maßnahmen bei Krankheit oder Verletzung während des Fluges.
- Du servierst je nach Flugdauer Speisen und Getränke.
- Du betreust hochrangige Persönlichkeiten.
- Du unterstützt die verantwortlichen Besatzungsführer bei Lufttransporteinsätzen mit Passagieren und bei der Umsetzung geltender Sicherheitsbestimmungen in der Kabine.
Deine Benefits
- Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du erhältst eine grundlegende Ausbildung für den Dienst in der Kabine von Luftfahrzeugen.
- Du bist in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich tätig.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld. Du kannst dich zum Chef de Cabine oder zur Ausbilderin bzw. zum Ausbilder von Kabinenpersonal weiterentwickeln.
- Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
- Du hast mindestens die Hauptschule und eine Berufsausbildung oder die Realschule erfolgreich abgeschlossen.
- Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
- Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Die Regelverpflichtungszeit beträgt 15 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 3 bis 13 Jahre.
Fachunteroffiziere
Deine Aufgaben
- Du betreust Passagiere während des gesamten Fluges.
- Du achtest vor Start und Landung sowie bei Turbulenzen darauf, dass Fluggäste sich anschnallen und die Sicherheitsregeln in der Kabine einhalten.
- Du unterrichtest darüber, wo sich Notausgänge befinden und wie die Sauerstoffanlage sowie Schwimmwesten im Luftfahrzeug zu handhaben sind.
- Du beherrschst Sicherheitsbestimmungen und Notverfahren, um Passagiere aus einem havarierten Luftfahrzeug zu retten.
- Du bereitest Passagiere auf das Verhalten vor und während einer Notevakuierung vor.
- Du leistest Erste Hilfe-Maßnahmen bei Krankheit oder Verletzung während des Fluges.
- Du servierst je nach Flugdauer Speisen und Getränke.
- Du betreust hochrangige Persönlichkeiten.
- Du unterstützt die verantwortlichen Besatzungsführer bei Lufttransporteinsätzen mit Passagieren und bei der Umsetzung geltender Sicherheitsbestimmungen in der Kabine.
Deine Benefits
- Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du kannst deine Luftfahrzeugkenntnisse und Servicefähigkeiten in vielfältigen Aufgabenbereichen ausbauen.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Du kannst dich zum Lufttransportbegleitfeldwebel und zum Besatzungsführer weiterentwickeln.
- Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
- Du hast mindestens die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen
- Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
- Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 6 bis 12 Jahre.

Kontaktperson:
Bundeswehr HR Team