Die Laufbahn der Offizierinnen und Offiziere
Als Expertin bzw. Experte für Incident Response und Digitale Forensik ist es deine Aufgabe, durch technische Analyse computergestützte Angriffe zu erkennen, diese einzudämmen, zu stoppen und aufzuklären. Damit Straftaten im Cyber-Raum wirksam verfolgt werden können, musst du die oft schwer nachvollziehbaren Spuren auf digitalen Geräten bis zur Quelle nachverfolgen und so sichern, dass sie auch als Beweismittel in einem Strafverfahren vor Gericht eingesetzt werden können.
Gehalt (Netto-Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge
Major/ Korvettenkapitän (m/w/d), 30 Jahre, ledig, keine Kinder
3.806 €
Bezüge
Oberstleutnant/ Fregattenkapitän (m/w/d), 34 Jahre, ledig, keine Kinder
4.324 €
Bezüge
Oberstleutnant/ Fregattenkapitän (m/w/d), 45 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
4.900 €
*Beispielhafte Musterberechnung in der Laufbahn der Offiziere (Seiteneinstieg). Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.
Deine Aufgaben
- Du führst computerforensische Untersuchungen und Incident Response Einsätze sowohl vor Ort als auch aus der Entfernung durch.
- Du rekonstruierst mehrstufige Cyber-Angriffe basierend auf den Ergebnissen der forensischen Analyse der IT-Systeme aus komplexen Netzwerken.
- Du sicherst und dokumentierst gerichtsverwertbar und eigenverantwortlich digitale Beweismittel und Erkenntnisse.
- Du identifizierst kleinste Manipulationen an IT-Systemen, um bislang unbekannte Angriffsmuster zu erkennen.
- Du dokumentierst die Ergebnisse deiner Auswertung.
- Du entwickelst Methoden und Verfahren zur Verteidigung und Erkennung von Angriffen gegen das IT-System der Bundeswehr.
- Du trägst wesentlich zur Aufklärung und Einschätzung von Angriffen auf die IT-Systeme der Bundeswehr bei.
- Du unterstützt Strafverfolgungsbehörden in Ermittlungsverfahren oder Sonderuntersuchungen, in denen digitale Datenquellen wichtige Beweise enthalten können.
- Du arbeitest fachbereichsübergreifend mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der Informationssicherheit zusammen.
Deine Benefits
- Du erhältst als angehende Offizierin oder angehender Offizier eine exzellente militärische Ausbildung und steigerst deine körperliche Fitness durch gezieltes Training.
- Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer Führungsposition im nationalen und internationalen Umfeld.
- Du kannst deine Potenziale einsetzen und weiterentwickeln.
- Es erwarten dich zahlreiche zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
Du bist mind. 17 Jahre alt.
Du bist bereit, bundesweit zu arbeiten.
Du bist ehrgeizig + hast eine hohe Leistungs bereit schaft.
Du hast die deutsche Staats bürger schaft.
Du hast ein Studium in diesem Bereich absolviert.
Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.
Du wirst ggf. im Ausland eingesetzt.
Als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit beträgt deine Dienstzeit in dieser Laufbahn mindestens 3 Jahre.

Kontaktperson:
Bundeswehr HR Team