Die Laufbahn der Offizierinnen und Offiziere
Um die IT-Systeme der Bundeswehr vor Bedrohungen im Cyber-Raum zu schützen, betreibst du eine offensive Sicherheitspolitik. Du ergreifst eine Vielzahl an unterschiedlichen Maßnahmen zur nachhaltigen Absicherung der IT-Systeme, vom einfachen Bürocomputer bis hin zum hochkomplexen Waffensystem. Du sensibilisierst die Endnutzer und bildest IT-Administratoren sowie IT-Sicherheitsbeauftragte aus. Auch technische Absicherungsmaßnahmen und die Stärkung der IT-Sicherheitsorganisation gehören in dein Aufgabengebiet.
Gehalt (Netto-Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge
Major/ Korvettenkapitän (m/w/d), 30 Jahre, ledig, keine Kinder
3.806 €
Bezüge
Oberstleutnant/ Fregattenkapitän (m/w/d), 34 Jahre, ledig, keine Kinder
4.324 €
Bezüge
Oberstleutnant/ Fregattenkapitän (m/w/d), 45 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
4.900 €
*Beispielhafte Musterberechnung in der Laufbahn der Offiziere (Seiteneinstieg). Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.
Deine Aufgaben
- Du verbesserst das Sicherheitsniveau durch Beratung und gezielte Vorschläge.
- Du arbeitest fachbereichsübergreifend mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der Informationssicherheit, wie zum Beispiel der Sensorik und Forensik, zusammen.
- Du erstellst Beiträge zur Cyber-Lage, das heißt, du wertest Ergebnisse aus, beurteilst diese und gibst Handlungsempfehlungen.
- Du nimmst an nationalen und internationalen Konferenzen teil, um die Aktivitäten deiner eigenen IT-Sicherheitsorganisation mit NATO-Mitgliedern und -Partnern abzustimmen.
- Du überwachst die Einhaltung der IT-Sicherheitsvorgaben.
- Du berätst Projektleiterinnen und Projektleiter zum Thema IT-Sicherheit bei der Einführung neuer Projekte.
- Du erstellst Ausbildungsunterlagen zum Thema IT-Sicherheit und führst auch selbst Schulungen durch.
- Du identifizierst und bewertest IT-Sicherheitsvorfälle und leitest die entsprechenden Maßnahmen zur Lösung und zukünftigen Vorbeugung ein.
- Du verschaffst dir einen Marktüberblick über verfügbare IT-Sicherheitslösungen im Hard- und Softwareumfeld und sprichst Empfehlungen für deren Einführung aus.
Deine Benefits
- Du erhältst als angehende Offizierin oder angehender Offizier eine exzellente militärische Ausbildung und steigerst deine körperliche Fitness durch gezieltes Training.
- Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer Führungsposition im nationalen und internationalen Umfeld.
- Du kannst deine Potenziale einsetzen und weiterentwickeln.
- Es erwarten dich zahlreiche zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
Du bist mind. 17 Jahre alt.
Du bist bereit, bundesweit zu arbeiten.
Du bist ehrgeizig + hast eine hohe Leistungs bereit schaft.
Du hast die deutsche Staats bürger schaft.
Du hast ein Studium in diesem Bereich absolviert.
Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.
Du wirst ggf. im Ausland eingesetzt.
Als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit beträgt deine Dienstzeit in dieser Laufbahn mindestens 3 Jahre.

Kontaktperson:
Bundeswehr HR Team