Zivile Berufsausbildung
Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement meisterst du die hohen Anforderungen des modernen Büroalltags. Du bewältigst vielfältige Tätigkeiten in der allgemeinen Verwaltung, in Kundendienstabteilungen oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Du spezialisierst dich auf die Gestaltung von Texten und Dokumenten. Du erledigst die Korrespondenz, steuerst den Postverkehr und führst Statistiken. Zudem bereitest du Besprechungen vor und assistierst der Geschäftsleitung. Deine Ausbildung absolvierst du im dualen System in modernen Betriebsstätten der Bundeswehr und in der Berufsschule.
Gehalt (Brutto-Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge im ersten Ausbildungsjahr
Ledig, unter 23 Jahren, keine Kinder
1219 €
Bezüge im dritten Ausbildungsjahr
Ledig, unter 23 Jahren, keine Kinder
1314 €
Bezüge im vierten Ausbildungsjahr
Ledig, unter 23 Jahren, keine Kinder
1378 €
*Beispielhafte Musterberechnung während der zivilen Berufsausbildung. Nicht alle Kombinationsmöglichkeiten sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Bruttobeträge.
Deine Aufgaben
- Du wirst in die Handhabung moderner Büroorganisations- und Kommunikationsmittel eingeführt und lernst ihren kompetenten Einsatz.
- Du eignest dir das nötige Wissen an, um den Schriftverkehr eines Büros reibungslos zu organisieren.
- Du qualifizierst dich, um aktuelle EDV- und Textverarbeitungssysteme fach- und sachgerecht anzuwenden.
- Du lernst, Besprechungen und Veranstaltungen selbstständig vorzubereiten und dafür Teilnehmerlisten, Tagungsunterlagen und andere Materialien zu erstellen.
- Du gestaltest Texte und Schriftstücke.
- Du erstellst Statistiken, Dateien und Karteien.
- Du führst Terminkalender und Urlaubslisten.
- Du bereitest Dienstreisen und -besprechungen vor.
- Du bearbeitest den Posteingang und den Postausgang.
- Du übernimmst Teilaufgaben der Personalverwaltung und des Rechnungswesens.
- Du assistierst bei Verkaufsgesprächen, Tagungen und Seminaren.
Deine Benefits
- Du absolvierst deine Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du sicherst dir vielseitige Zukunftschancen mit der fundierten Qualifizierung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement.
- Du wirst von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für deinen optimalen Berufsstart sorgen.
- Du baust im Verlauf deiner Ausbildung dein Fachwissen und deine Qualitäten in der selbstständigen Büroführung kontinuierlich aus.
- Du schließt deine Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Oder der zuständigen Stelle des öffentlichen Dienstes ab.
- Bei entsprechender Eignung und Leistung kannst du nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis übernommen werden.
Voraussetzungen
Du arbeitest gewissen haft und gerne im Team.
Du hast den Haupt schul abschluss.
Du hast gute Leistungen in den Haupt fächern Deutsch und Mathematik.
Du bist sprachlich versiert und hast Organisationstalent.

Kontaktperson:
Bundeswehr HR Team