Als Soldat der Munitionssystemtechnik der Luftwaffe leiten Sie Inspektions-, Montage- und Instandsetzungsarbeiten an Munition und Zubehör. Sie achten auf die Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit Munition und Explosivstoffen. Ihre umfassende Ausbildung befähigt Sie, Personal anzuleiten und Aufgaben eigenverantwortlich zu organisieren. Als Unteroffizier führen Sie ebenfalls Montage- und Instandhaltungsarbeiten durch und sind für den Transport sowie die Bevorratung von Munition zuständig. Zudem unterstützen Sie als Soldat die Instandhaltung und Prüfung von Munitionsartikeln und tragen zur Einsatzfähigkeit Ihres Bereichs bei.
Gehalt (Netto-Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge
Schütze, Flieger, Matrose (m/w/d), 18 Jahre, ledig, keine Kinder
2.321 €
Bezüge
Stabsunteroffizier / Obermaat (m/w/d), 25 Jahre, verheiratet, 1 Kind
2.450 €
Bezüge
Hauptfeldwebel / Hauptbootsmann (m/w/d), 26 Jahre, verheiratet, 1 Kind
3.135 €
*Beispielhafte Musterberechnung während und nach der Ausbildung in der Laufbahn der Feldwebel und der Mannschaften. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.
Feldwebel
Deine Aufgaben
- Du analysierst und disponierst die Arbeitsaufträge in deinem Verantwortungsbereich.
- Du legst die Art der Instandsetzung sowie den Arbeitsablauf fest, beaufsichtigst die jeweiligen Montage-, Instandsetzungs- sowie Inspektionsarbeiten und nimmst Kontrollen vor. Arbeiten mit hohem Schwierigkeitsgrad führst du persönlich durch.
- Du planst und steuerst den Personal- und Materialeinsatz in deinem Zuständigkeitsbereich.
- Weiterhin übst du die Fachaufsicht im Bereich der munitionstechnischen Sicherheit aus.
Deine Benefits
- Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du bist in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich tätig.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
- Du hast mindestens die Hauptschule und eine Berufsausbildung oder die Realschule erfolgreich abgeschlossen.
- Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
- Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Die Regelverpflichtungszeit beträgt 15 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 8 – 13 Jahre.
Fachunteroffiziere
Deine Aufgaben
- Du führst auf Anweisung vielfältige Arbeiten an der in deinem Aufgabenbereich vorhandenen Munitionsartikeln durch und unterstützt bei der Bergung und Entsorgung von Munition bis hin zur lagegerechten Behandlung von Blindgängern.
- Du bist mit Aufgaben im Bereich der Munitionsbewirtschaftung, wie z.B. Ein- und Ausgangskontrollen, Rückgaben, Lagerung sowie Munitionstransporten inkl. der jeweils erforderlichen Nachweise und Dokumentation betraut.
- Ein weiterer wichtiger Teil ist der Umgang mit Flurförderzeugen und Kraftfahrzeugen, bei denen du auch anteilig die Pflege und Wartung übernimmst.
Deine Benefits
- Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Du erlernst einen zivil anerkannten Ausbildungsberuf, z.B. als: Mechatroniker bzw. Mechatronikerin, Feinwerkmechaniker bzw. Feinwerkmechanikerin
- Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
- Du hast mindestens die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen.
- Du bist teamfähig.
- Du bist technisch interessiert und denkst lösungsorientiert.
- Du bist bereit, Dienst auf einem Schiff der Deutschen Marine zu leisten.
- Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
- Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 6 – 12 Jahre.
Mannschaften
Deine Aufgaben
- Du reinigst, pflegst und montierst Munition und unterstützt beim Zerlegen, Zusammenbauen, Untersuchen, Prüfen und auch bei der Vernichtung.
- Du unterstützt bei der Munitionsbewirtschaftung vor Ort in deinem Zuständigkeitsbereich. So wirkst du mit beim Verpacken, Paketieren sowie bei der Bevorratung und dem Transport von Munition, einschließlich der dabei vorgesehenen Überprüfungen und der Führung von Karteien und Übersichten.
- Kenntnis, Beachtung und Umsetzung der in deinem Bereich geltenden Schutz- und Sicherheitsbestimmungen sind ein weiterer, elementarer Schwerpunkt deiner Tätigkeit.
Deine Benefits
- Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du kannst deine eigenen Potenziale einsetzen und entwickeln.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Du übernimmst spannende und vielfältige Aufgaben.
- Es erwartet dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
- Du hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt.
- Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
- Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre oder als freiwillig Wehrdienstleistende bzw. Wehrdienstleistender 7 bis 23 Monate.
- Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 2 Jahre.

Kontaktperson:
Bundeswehr HR Team