Offizierin / Offizier mit Bachelor / Master (m/w/d)
Offizierin / Offizier mit Bachelor / Master (m/w/d)

Offizierin / Offizier mit Bachelor / Master (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundeswehr

Die Laufbahn der Offizierinnen und Offiziere

Ob als Pilotin bzw. Pilot eines Kampfflugzeugs, als nautische Offizierin bzw. nautischer Offizier auf einem Schiff oder als Zugführerin bzw. Zugführer in einer Panzerkompanie: Mit der Offizierlaufbahn entscheidest du dich für eine 13 bis 17 Jahre dauernde Karriere als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit. Vom Dienst in der Kaserne bis zum Auslandseinsatz: Neben fachlicher Expertise benötigst du vor allem pädagogisches Geschick und Durchsetzungsvermögen. Zudem besteht die Chance auf eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis als Berufsoffizierin bzw. -offizier.

Gehalt (Netto-Bezüge)

Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*

Bezüge
Offizieranwärter (m/w/d), 19 Jahre, ledig, keine Kinder

2.321 €

Bezüge
Leutnant / Leutnant zur See (m/w/d), 22 Jahre, ledig, keine Kinder

2.833 €

Bezüge
Hauptmann / Kapitänleutnant (m/w/d), 28 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

3.777 €

*Beispielhafte Musterberechnung während der militärischen Ausbildung, dem Studium und danach in der Laufbahn der Offiziere. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.

Deine Aufgaben

  • Du trägst du die Verantwortung für die Ausbildung, Führung und Erziehung der dir anvertrauten Soldatinnen und Soldaten und führst sie im Gefecht.
  • Du bist für Planung, Organisation und Durchführung der Ausbildung, militärischer Übungen und Einsätze zuständig.
  • Beförderung zum Leutnant bereits nach 12 Monaten
  • Ggf. ein Masterstudium an einer der beiden Bundeswehr-Universitäten in Hamburg oder München: In weit über 50 Studiengängen bieten beide Hochschulen Forschung und Lehre auf europäischem Top-Niveau.
  • Im Anschluss an dein Studium absolvierst du eine weiterführende militärische und fachliche Ausbildung für deine Tätigkeit als junge Führungskraft in den Streitkräften.

Deine Benefits

  • Du erhältst als angehende Offizierin bzw. angehender Offizier eine exzellente militärische Ausbildung und steigerst deine körperliche Fitness durch gezieltes Training.
  • Du kannst in bestimmten Verwendungen auf Wunsch und Bedarf ein Masterstudium an einer unserer beiden Universitäten absolvieren.
  • An den Universitäten der Bundeswehr studierst du in Trimestern: So ist ein Master-Abschluss innerhalb eines Jahres möglich.
  • Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer Führungsposition im nationalen und internationalen Umfeld.
  • Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Arbeitsumfeld.

Voraussetzungen

Du bist mind. 17 Jahre alt.

Du bist bereit, bundesweit zu arbeiten.

Du bist ehrgeizig + hast eine hohe Leistungs bereit schaft.

Du hast die deutsche Staats bürger schaft.

Du hast ein Studium in diesem Bereich absolviert.

Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.

Du wirst ggf. im Ausland eingesetzt.

Die Regelverpflichtungszeit beträgt 13 Jahre. Bei verwertbarem Hochschulstudium beträgt die Mindestverpflichtungszeit 8 -13 Jahre.

Bundeswehr

Kontaktperson:

Bundeswehr HR Team

Offizierin / Offizier mit Bachelor / Master (m/w/d)
Bundeswehr
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundeswehr
  • Offizierin / Offizier mit Bachelor / Master (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • Bundeswehr

    Bundeswehr

    1955

    Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>