Direkteinstieg
Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann leistest du einen wichtigen Beitrag im SanitĂ€tsdienst der Bundeswehr. Du pflegst Patientinnen und Patienten mit Empathie und fachlicher Kompetenz und unterstĂŒtzt auĂerdem die Ă€rztliche Versorgung. Zudem bist du Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner fĂŒr deine Patientinnen und Patienten und das Bindeglied zwischen dem Ă€rztlichen und therapeutischen Team sowie den Angehörigen.
Deine Aufgaben
- Du betreust und versorgst die dir anvertrauten Patientinnen und Patienten und stellst die DurchfĂŒhrung und Dokumentation aktueller, evidenzbasierter Grund- und Behandlungspflege sicher, inkl. der Vorbehaltsaufgaben innerhalb der Pflege.
- Du assistierst bei Untersuchungen und Behandlungen.
- Du gewĂ€hrleistest die fachgerechte DurchfĂŒhrung Ă€rztlicher Anordnungen im diagnostischen und therapeutischen Bereich.
- Du berĂ€tst die Patientinnen und Patienten sowie deren Bezugspersonen in allen relevanten Fragen bezĂŒglich möglicher MaĂnahmen.
Deine Benefits
- Du arbeitest bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen VerhÀltnissen.
- Du wirst in ein unbefristetes ArbeitsverhÀltnis in Vollzeit eingestellt.
- Dich erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag fĂŒr den öffentlichen Dienst (TVöD), inklusive Jahressonderzahlung, Pflegezulage (120,00 Euro) sowie tĂ€tigkeitsbezogenen Zulagen (z.B. fĂŒr Wechselschichten).
- Es besteht die Möglichkeit, eine Zulage zur Personalgewinnung zu erhalten.
- Du profitierst von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die BeschÀftigung in Teilzeit.
Voraussetzungen
Haupt schul abschluss und Aus bildung oder mittlere Reife vorhanden.
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann, zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger, zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw. zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger. oder zur examinierten Krankenschwester bzw. examinierten Krankenpflegerin bzw. Krankenpfleger.
- Du trittst fĂŒr die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

Kontaktperson:
Bundeswehr HR Team