Im gehobenen nichttechnischen Dienst (Seiteneinstieg)
Im Bundesamt für den militärischen Abschirmdienst leistest du einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit innerhalb der Bundeswehr und bist ein wichtiger Bestandteil des Schutzes der Verfassung. In deiner abwechslungsreichen Tätigkeit als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter sammelst und gewinnst du gezielt Informationen, um extremistische Personen in der Bundeswehr zu identifizieren.
Gehalt (Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge
Regierungsinspektor (m/w/d), 23 Jahre, ledig, keine Kinder
2.765 €
Bezüge
Regierungsoberinspektor (m/w/d), 27 Jahre, verheiratet, 1 Kind
3.342 €
Bezüge
Regierungsoberamtsrat (m/w/d), 50 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
4.842 €
*Beispielhafte Musterberechnung in der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes. Nicht alle Dienstränge, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.
Deine Aufgaben
- Du bearbeitest Verdachtsfalloperationen mittels offener Ermittlungen sowie nachrichtendienstlicher Mittel und Methoden.
- Du arbeitest als Teil eines Teams überwiegend im Außendienst.
- Du hast unmittelbaren persönlichen Kontakt zu den Verdachtspersonen, vornehmlich in Form von Befragungen.
- Du arbeitest mit Verfassungsschutz- und Staatsschutzbehörden sowie anderen Nachrichtendiensten im In- und Ausland zusammen.
- Du bist mitverantwortlich für das erforderliche Berichtswesen und die Aktenführung in den jeweiligen Operationen.
Deine Benefits
- Du übernimmst eine verantwortungsvolle und herausragende Aufgabe innerhalb eines Nachrichtendienstes der Bundesrepublik Deutschland.
- Du erhältst eine fundierte Ausbildung, die durch gezielte Fort- und Weiterbildungen gefördert wird.
- Du wirkst aktiv an der Aufrechterhaltung der Integrität der Bundeswehr mit.
- Du arbeitest an der nachrichtendienstlichen „Front“ und erlebst beteiligte Personen und Sachverhalte persönlich aus erster Hand.
- Du befindest dich in einem hochdynamischen Arbeitsumfeld und agierst mit deinem Team in hohem Maße selbstständig.
- Es erwarten dich gute Karrierechancen in einem zukunftsorientierten Nachrichtendienst.
Voraussetzungen
Du hast das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet.
Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.
- Du hast ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium (FH) in einer verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung oder das 1. Juristische Staatsexamen und kannst eine mindestens 1,5-jährige berufliche Tätigkeit nachweisen, die mit dem gehobenen Dienst vergleichbar ist.
- Alternativ verfügst du über eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- Du benötigst eine Fahrerlaubnis der Klasse B und bist bereit, häufig mehrtägige Dienstreisen im Bundesgebiet durchzuführen.
- Du bist motiviert, kommunikativ und teamfähig.
- Du besitzt eine rasche Auffassungsgabe.
- Du agierst besonnen und verantwortungsbewusst, bist verschwiegen und kannst dein Auftreten situationsbedingt anpassen.
- Du hast gute Menschenkenntnisse.
- Du hast Kenntnisse im Umgang mit Bürokommunikation und bist vertraut mit sozialen Netzwerken.
- Du besitzt ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen.

Kontaktperson:
Bundeswehr HR Team