Sach bearbeiterin / Sach bearbeiter im Verwaltungs dienst (m/w/d)
Sach bearbeiterin / Sach bearbeiter im Verwaltungs dienst (m/w/d)

Sach bearbeiterin / Sach bearbeiter im Verwaltungs dienst (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Bundeswehr

Im gehobenen nichttechnischen Dienst

Als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst kannst du in verschiedenen Fachgebieten der Bundeswehrverwaltung tätig werden. Du bringst dein theoretisches Wissen aus dem Studium und deine praktische Erfahrung aus ersten beruflichen Stationen in eine leitende Position ein. Dein Tätigkeitsbereich kann unter anderem im Beschaffungswesen, in der Organisation, im Liegenschaftsmanagement und Umweltschutz oder im Personalwesen liegen. Mit deinem verantwortungsbewussten Engagement schaffst du die Grundlagen dafür, dass die Truppe ihren militärischen Auftrag erfüllen kann.

Gehalt (Bezüge)

Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*

Bezüge
Regierungsinspektor (m/w/d), 23 Jahre, ledig, keine Kinder

2.765 €

Bezüge
Regierungsoberinspektor (m/w/d), 27 Jahre, verheiratet, 1 Kind

3.342 €

Bezüge
Regierungsoberamtsrat (m/w/d), 50 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

4.842 €

*Beispielhafte Musterberechnung in der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes. Nicht alle Dienstränge, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.

Deine Aufgaben

  • Du wirst hauptsächlich in Dienststellen der Bundeswehrverwaltung tätig sein, zum Beispiel im Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr oder im Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst.
  • Im Beschaffungswesen bist du für den Einkauf unterschiedlicher Ausrüstungsgegenstände verantwortlich, die in den Streitkräften und in der Bundeswehrverwaltung benötigt werden.
  • In der Materialdisposition und im Logistikwesen nimmst du den Bedarf der Streitkräfte auf, begleitest das Ausschreibungsverfahren und veranlasst die Auftragsvergabe.
  • Im Personalwesen planst du den Personaleinsatz, begleitest das Assessment und bist Ansprechpartnerin bzw. -partner für die Personalentwicklung.

Deine Benefits

  • Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe und setzt deine erworbenen Fachkenntnisse ein.
  • Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich.
  • Du wirst als Beamtin / Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Nach dreijähriger Probezeit wirst du in der Regel zur Beamtin bzw. zum Beamten auf Lebenszeit ernannt (bei Einstellung in ein Beamtenverhältnis).
  • Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.

Voraussetzungen

Du bist bereit, bundesweit zu arbeiten.

Du hast das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet.

Du hast die deutsche Staats bürger schaft.

Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.

  • Du verfügst über eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstüber oder ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplom-(FH)-Studium in einer verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung (z.B. Diplomverwaltungswirt/-in, Public Administration, Public Management, Diplomverwaltungsbetriebswirt/-in) oder das 1. Juristische Staatsexamen oder einen Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Studiengang Wirtschaftsrecht.
  • Außerdem erbringst du vorzugsweise den Nachweis einer dem gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst gleichartigen und gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit von mindestens 1 Jahr und 6 Monaten.
  • Für Teilzeitbeschäftigte wird die in Teilzeit erbrachte berufliche Mindestzeit von 1 Jahr und 6 Monaten im Rahmen des Benachteiligungsverbots als gleichwertig betrachtet.
  • Die vorausgesetzte Erfahrungszeit (1 Jahr und 6 Monate) kann auch in der Bundeswehrverwaltung erbracht werden. – Eine Einstellung erfolgt dann im Arbeitnehmer(innen)verhältnis (TVöD E9b, tarifvertragliche Probezeit 6 Monate).
  • Im Anschluss ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe vorgesehen.
Bundeswehr

Kontaktperson:

Bundeswehr HR Team

Sach bearbeiterin / Sach bearbeiter im Verwaltungs dienst (m/w/d)
Bundeswehr

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundeswehr
  • Sach bearbeiterin / Sach bearbeiter im Verwaltungs dienst (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • Bundeswehr

    Bundeswehr

    1955

    Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>