Soldatin / Soldat im Decks dienst (m/w/d)
Soldatin / Soldat im Decks dienst (m/w/d)

Soldatin / Soldat im Decks dienst (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundeswehr

Im Decksdienst der Marine trägst du entscheidend zur Einsatzfähigkeit eines Schiffes und seiner Besatzung bei. Du bist verantwortlich für reibungslose Abläufe und das sichere Arbeiten an Deck. Du bist betraut mit der Wartung und Reparatur von seemännischen Geräten und Einrichtungen. Zusätzlich gewährleistest du den Schiffssicherungsdienst zur Leck-, Brand- und ABC-Abwehr (Abwehr von atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffen). Du wirkst außerdem an allen seemännischen Manövern mit.

Gehalt (Netto-Bezüge)

Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*

Bezüge
Schütze, Flieger, Matrose (m/w/d), 18 Jahre, ledig, keine Kinder

2.321 €

Bezüge
Stabsunteroffizier / Obermaat (m/w/d), 25 Jahre, verheiratet, 1 Kind

2.450 €

Bezüge
Hauptfeldwebel / Hauptbootsmann (m/w/d), 26 Jahre, verheiratet, 1 Kind

3.135 €

*Beispielhafte Musterberechnung während und nach der Ausbildung in der Laufbahn der Feldwebel und der Mannschaften. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.

Feldwebel

Deine Aufgaben

  • Du leitest, überwachst und bereitest seemännische Arbeiten auf Schiffen und Booten vor.
  • Du führst die Aufsicht über die Bedienungsvorgänge von seemännischen Einrichtungen und Geräten (Spille, Ankerwinden, Bei- und Rettungsboote inklusive Aussetzvorrichtungen, Krananlagen).
  • Du versorgst die Besatzung und das Schiff mit Betriebsstoffen, Ersatzteilen, Lebensmitteln, Munition und anderen Gütern auf See.
  • Du überwachst die Pflege- und Reparaturaufgaben (z.B. Konservierungsarbeiten an Holz- und Metallbauteilen des Schiffes sowie an Tau- und Blockwerk).
  • Du arbeitest sicher mit Tau-, Drahttau-, Blockwerk und schweren Leinen.

Deine Benefits

  • Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Du schlägst eine interessante Laufbahn bei der Deutschen Marine ein.
  • Du wirst von professionellen Ausbilderinnen und Ausbildern in alle Arbeitsbereiche eingearbeitet.
  • Du bist in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich auf seegehenden Einheiten tätig.
  • Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
  • Du kannst deine eigenen Potenziale einsetzen und entwickeln.
  • Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer fachlichen Führungsposition.
  • Du erlernst einen zivil anerkannten Ausbildungsberuf, z.B. als: Feinwerkmechanikerin oder Feinwerkmechaniker
  • Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.

Voraussetzungen

  • Du hast mindestens die Hauptschule und eine Berufsausbildung oder die Realschule erfolgreich abgeschlossen.
  • Du findest auch in schwierigen Situationen Lösungen.
  • Du bist teamfähig und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Du bist technikinteressiert.
  • Du bist bereit, Dienst auf einem Schiff der Deutschen Marine zu leisten.
  • Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
  • Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
  • Die Regelverpflichtungszeit beträgt 15 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 8 – 13 Jahre.

Fachunteroffiziere

Deine Aufgaben

  • Du verrichtest seemännische Arbeiten an Bord von Schiffen.
  • Du bedienst Geräte und Anlagen nach Anweisung, darunter Spille, Ankerwinden, Bei- und Rettungsboote inklusive Aussetzvorrichtungen und Krananlagen.
  • Du wirkst mit bei der Versorgung auf See mit Betriebsstoffen, Ersatzteilen, Lebensmitteln, Munition und anderen Versorgungsgütern.
  • Du weist Soldatinnen und Soldaten auf allen Stationen des seemännischen Bereichs ein und bildest sie aus.
  • Du überwachst die Pflege, Reinigung und Wartung von Material und übernimmst diese Arbeiten auch selbst.

Deine Benefits

  • Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Du erwirbst umfangreiches Fachwissen und entwickelst dieses kontinuierlich weiter.
  • Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
  • Du erlernst einen zivil anerkannten Ausbildungsberuf, z.B. als: Feinwerkmechanikerin oder Feinwerkmechaniker
  • Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.

Voraussetzungen

  • Du hast mindestens die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen.
  • Du bist teamfähig.
  • Du bist technisch interessiert und denkst lösungsorientiert.
  • Du bist bereit, Dienst auf einem Schiff der Deutschen Marine zu leisten.
  • Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
  • Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
  • Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 6 – 12 Jahre.

Mannschaften

Deine Aufgaben

  • Du bedienst seemännische Geräte und Anlagen, darunter Spille, Ankerwinden, Bei- und Rettungsboote inklusive Aussetzvorrichtungen und Krananlagen.
  • Du bist im Brückenwach- und Waffendienst an Geschützen oder in Munitionskammern eingesetzt.
  • Du übermittelst Befehle bzw. Meldungen über die bordinterne Befehls- und Meldeanlage.
  • Du bedienst Waffen (Marineleichtgeschütztes MLG 27mm und schweres Maschinengewehr MG 3) als Ladeschützin bzw. als Ladeschütze.
  • Du leitest Sofortmaßnahmen, wie Meldungen, Sicherungen und Bekämpfungen bei Bränden und Lecks ein.
  • Du übernimmst Aufgaben am Ruder, am Maschinentelegraf, an der Rettungsboje und als Ausguck.

Deine Benefits

  • Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Du kannst vielseitige Fähigkeiten an einem besonderen Arbeitsplatz entwickeln.
  • Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
  • Du erhältst deine Ausbildung von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
  • Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.

Voraussetzungen

  • Du hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt.
  • Du arbeitest gerne und gut im Team.
  • Du bist an technischen Zusammenhängen interessiert.
  • Du bist bereit, Dienst auf einem Schiff der Deutschen Marine zu leisten.
  • Du bist leistungsbereit.
  • Du kannst dich gut in die Mannschaft einer Schiffsbesatzung einbringen.
  • Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
  • Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
  • Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre oder als freiwillig Wehrdienstleistende/r 7 bis 23 Monate. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 2 Jahre.
Bundeswehr

Kontaktperson:

Bundeswehr HR Team

Soldatin / Soldat im Decks dienst (m/w/d)
Bundeswehr
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundeswehr
  • Soldatin / Soldat im Decks dienst (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • Bundeswehr

    Bundeswehr

    1955

    Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>