Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die IT-Abteilung mit 40 Mitarbeitenden an zwei Standorten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Pflegebranche, das auf moderne IT-Lösungen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Dienstwagen, Home Office und umfangreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftssichere IT-Strukturen und arbeite in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in IT-Infrastruktur und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiter-Events fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus der Pflegebranche suchen wir dich als zukünftige/n Head of IT (w/m/d). Du übernimmst die Leitung und Weiterentwicklung der konzernweiten IT-Strukturen, steuerst zentrale Projekte und schaffst durch abteilungsübergreifende Zusammenarbeit eine zukunftssichere, leistungsstarke IT-Landschaft.
Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Führung und Weiterentwicklung unserer konzernweiten 40 köpfigen IT-Abteilung an zwei Standorten inklusive der Budgetplanung und -kontrolle.
- Die Planung, Implementierung, Verwaltung sowie der Ausbau der gesamten Netzwerk- und Serverinfrastruktur gehören zu deinen Kernaufgaben.
- Deine Fachkompetenzen bringst du in der Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betriebsverfügbarkeit sowie Umsetzung von IT-Projekten einschließlich System-Upgrades und Migrationen ein.
- Du koordinierst und initiierst die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Optimierung der IT-Prozesse.
- Im Austausch mit deinen Kolleg*innen erstellst und dokumentierst du Benutzeranforderungen an neue IT-Systeme.
Qualifikation
- >5 Jahre relevante Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in der IT-Infrastruktur sowie Führungserfahrung.
- Lust auf spannende Aufgaben in komplexen Konzernstrukturen.
- Erfahrung in der Umsetzung von IT Strategien und Transformationsprozessen sowie in der Projektleitung.
- Umfangreiche Kenntnisse in der IT-Sicherheit sowie mit Cloud-Technologien (z.B. Microsoft Azure), Virtualisierung, Netzwerk und Firewalls.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit, Engagement sowie ein zwischenmenschlicher und teamorientierter Arbeitsstil.
- Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
Benefits
- Attraktive Vergütung inkl. Dienstwagen der gehobenen Mittelklasse.
- „Kurze Dienstwege“ und die Möglichkeit, Strukturen und Prozesse selbst zu gestalten und zu optimieren.
- Offene, familiäre Atmosphäre und „open-door“-Mentalität im gesamten Konzern.
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit der Möglichkeit zum Home Office.
- Umfangreiches Corporate Benefits-Programm mit betrieblicher Altersvorsorge, Fitness etc.
- Regelmäßige Mitarbeiter*innen-Events.
Head of IT (m/w/d) in Hannover oder Herford Arbeitgeber: bundesweit.digital GmbH
Kontaktperson:
bundesweit.digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of IT (m/w/d) in Hannover oder Herford
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und erfolgreiche Projekte zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten als Head of IT zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten. In der Rolle des Head of IT ist es wichtig, abteilungsübergreifend zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um IT-Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of IT (m/w/d) in Hannover oder Herford
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung in der Führung von IT-Teams. Zeige konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
IT-Sicherheitskenntnisse betonen: Da die IT-Sicherheit eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich detailliert darstellen. Nenne spezifische Technologien oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Projekterfahrung darlegen: Gib einen Überblick über relevante IT-Projekte, die du geleitet hast, insbesondere solche, die mit Cloud-Technologien oder Netzwerk-Infrastruktur zu tun hatten. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe IT-Strategien umzusetzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die IT-Branche und deine Vision für die Weiterentwicklung der IT-Strukturen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bundesweit.digital GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Head of IT umfangreiche Kenntnisse in IT-Sicherheit, Cloud-Technologien und Netzwerkinfrastruktur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team von 40 Personen leiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geführt und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Betone deinen zwischenmenschlichen und teamorientierten Arbeitsstil.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Unternehmens und die spezifischen Herausforderungen in der Pflegebranche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung abteilungsübergreifender Zusammenarbeit verstehst und wie du diese fördern kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen das Unternehmen aktuell sieht. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.