Auf einen Blick
- Aufgaben: Erarbeite und setze Automatisierungskonzepte um und unterstütze beim Marketing-Reporting.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das KI und Automatisierungen im Projektmanagement vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, kostenlose Snacks und Getränke, sowie eine zentrale Lage mit guter ÖPNV-Anbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in einem spannenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für KI und Automatisierung; immatrikulierte*r Student*in im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Tischtennisplatte und regelmäßige Teambuilding-Events sorgen für Spaß und Zusammenhalt.
Planung, KIs und Automatisierungen in unterschiedlichen Tools und Programmen wolltest du schon immer mal ausprobieren? Verbesserung und Optimierungen für das bestmögliche Ergebnis ist für dich eine Selbstverständlichkeit?
Dann bewirb dich jetzt bei uns und unterstütze uns, unser Projektmanagement KI und Automatisierungen mit deinem Analysetalent im Praktikum aufs nächste Level zu bringen. 🤓
Aufgaben
- Selbständige Erarbeitung und Umsetzung von Automatisierungs-Konzepten
- Unterstützung im Bereich Marketing-Reporting durch Konzeption und Erstellung von Reporting Dashboards mit dem Google Looker Studio
- Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer internen Entwicklungsprojekte
- Unterstützung des täglichen Agenturalltags in dem Bereich Team- und Tool-Support
Qualifikation
- Begeisterung für die Themen KI, Automatisierung und Reporting
- Immatrikulierte*r Student*in in einem fachnahen Bereich, darüber hinaus sind wir offen für jede*n mit Interesse am Marketing
- Erste Berührungspunkte mit Google-Diensten (Tag Manager, Analytics, Looker Studio) und Tools wie Zapier sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Basis-Programmierkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Benefits
➡️ Flache Hierarchien und Du-Ansprache: Es gibt nur ein Miteinander und alle kommunizieren auf Augenhöhe vom Praktikanten bis zur Geschäftsführung
➡️ Zentrale Lage mit guter Anbindung an den ÖPNV: Eine Station vom Hauptbahnhof und 2 Minuten von der Station entfernt, wenn das nicht Nähe ist 😃
➡️ Getränke, Kaffee und Snacks frei: Was für andere besonders ist, ist für uns ganz normal, und zwar eine voll ausgestattete Küche, damit niemand hungrig arbeiten muss
➡️ Eigene Bibliothek: Nimm dir ein Buch und nimm dir Zeit, dich weiterzubilden mit unserer Sammlung gar kein Problem 📚
➡️ Tischtennisplatte: Ob im Turnier oder einfach nur aus Spaß, bei uns wird ständig gespielt
➡️ Teambuilding-Events: Maschseefest, Halloweenparty, Paintball, Bowling und und und … bei uns ist immer was los 🥳
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bei Fragen schreib uns gern über unsere Website! 🤓
Praktikum im Bereich Marketing Automatisierung & Reporting (m/w/d) Hannover Arbeitgeber: bundesweit.digital GmbH
Kontaktperson:
bundesweit.digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Marketing Automatisierung & Reporting (m/w/d) Hannover
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Marketing Automatisierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Tools auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Google Looker Studio oder Zapier. Je mehr du darüber weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch punkten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für KI und Automatisierung! Bereite Beispiele vor, wie du diese Themen in deinen bisherigen Projekten oder Studienarbeiten angewendet hast. Das wird uns zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und Reporting. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Marketing Automatisierung & Reporting (m/w/d) Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für KI, Automatisierung und Reporting zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Verbesserung des Projekts beitragen kannst.
CV anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Kenntnisse in Bezug auf Google-Dienste und Automatisierungstools hervorhebt. Betone auch deine Studienrichtung und eventuelle Projekte, die du bereits durchgeführt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bundesweit.digital GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für KI und Automatisierung
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und Automatisierung zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Themen in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in Zukunft anwenden möchtest.
✨Kenntnisse über Google-Dienste hervorheben
Auch wenn du keine umfangreiche Erfahrung mit Google-Diensten hast, solltest du deine ersten Berührungspunkte erwähnen. Zeige, dass du bereit bist, dich in Tools wie Google Tag Manager, Analytics und Looker Studio einzuarbeiten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da das Praktikum stark auf Reporting und Analyse fokussiert ist, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten interpretierst und welche Maßnahmen du daraus ableiten würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur flachen Hierarchie und zur Teamdynamik zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.