Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Softwareprojekte und finde Lösungen für Kundenbedürfnisse.
- Arbeitgeber: bu.di ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und ein Gespür für User Journeys mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle kann ab Sommer angetreten werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du organisierst lieber als zu zaudern, denkst in User Journeys statt Excel-Spalten und findest gemeinsam mit Kundinnen und Entwicklerinnen den besten Weg von Problem zu Lösung? Dann haben wir vielleicht genau das Projekt für dich: bu.di sucht dich – einen digitalen Möglichmacher*in (m/w/d), der mitdenkt, vorausschaut und unsere Software-Projekte mit Herz, Verstand und Struktur zum Erfolg führt.
Die Stelle als Projektmanager*in Softwarelösungen (m/w/d) kann ab Sommer angetreten werden und wir freuen uns auf dich!
Projektmanager*in Softwarelösungen (m/w/d) Arbeitgeber: bundesweit.digital GmbH
Kontaktperson:
bundesweit.digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager*in Softwarelösungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Projektmanagern und Fachleuten aus der Softwarebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ansätze zur Problemlösung kennst, die du in die Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit User Journeys und agilen Methoden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Lösungen! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, warum du gerne im digitalen Bereich arbeitest und wie du dazu beitragen kannst, die Softwarelösungen von bu.di weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in Softwarelösungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektmanager*in Softwarelösungen zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Organisation von Projekten und deine Fähigkeit, zwischen Kunden und Entwicklern zu vermitteln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen hervorheben, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bundesweit.digital GmbH vorbereitest
✨Verstehe die User Journeys
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über User Journeys zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, die den Nutzerinnen zugutekamen.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kundinnen und Entwicklerinnen zu sprechen. Zeige, wie du unterschiedliche Perspektiven zusammenbringst und alle Beteiligten in den Prozess einbeziehst.
✨Strukturierte Problemlösung
Erkläre, wie du bei der Projektplanung und -durchführung strukturiert vorgehst. Teile deine Methoden zur Priorisierung von Aufgaben und zur Sicherstellung, dass Projekte im Zeitrahmen und Budget bleiben.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für Softwarelösungen und Projektmanagement durchscheinen. Erkläre, warum du diese Rolle anstrebst und was dich motiviert, Projekte erfolgreich zu führen.