Auf einen Blick
- Aufgaben: Recherchiere, schreibe und plane spannende Inhalte für unsere Online-Redaktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, Getränke und eine Tischtennisplatte in unserer zentralen Lage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Schreibfähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student*in im Journalismus oder PR und hast ein Talent fürs Schreiben.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Teambuilding-Events und eine eigene Bibliothek zur Weiterbildung.
Du findest in jeder Situation die richtigen Worte und hast ein Talent dafür, Stories zu erzählen, die berühren?
Du schaffst es, auch komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären und das Recherchieren neuer Inhalte bereitet dir Freude?
Dann sollten wir uns kennenlernen für deinen neuen Werkstudentenjob in der Redaktion!
Benefits
Für die Aufgaben, für die wir dich einsetzen, bieten wir dir:
Flache Hierarchien und Du-Ansprache: Es gibt nur ein Miteinander und alle kommunizieren auf Augenhöhe vom Praktikanten bis zur Geschäftsführung.
Zentrale Lage mit guter Anbindung an den ÖPNV: Eine Station vom Hauptbahnhof und 2 Minuten von der Station entfernt, wenn das nicht Nähe ist.
Getränke, Kaffee und Snacks frei: Was für andere besonders ist, ist für uns ganz normal, und zwar eine voll ausgestattete Küche, damit niemand hungrig arbeiten muss.
Eigene Bibliothek: Nimm dir ein Buch und nimm dir Zeit, dich weiterzubilden – mit unserer Sammlung gar kein Problem.
Tischtennisplatte: Ob im Turnier oder einfach nur aus Spaß, bei uns wird ständig gespielt.
Teambuilding-Events: Maschseefest, Halloweenparty, Paintball, Bowling und und und … bei uns ist immer was los.
Darüber hinaus erwarten dich bei uns viele weitere Benefits, die du hier findest …
Deine Aufgaben
- Recherchieren, konzeptionelles Arbeiten und Schreiben von Interviews & Blogbeiträgen
- Eigenständige Planung und Durchführung von Interviews
- Redaktionsplanung & Themenfindung
- Schreiben von SEO-Texten
- Unterstützung im Bereich Newsletter-Marketing
- Lektorat von Pressemitteilungen, Newslettern, Blogbeiträgen u. a.
- Regelmäßige Auswertung und Aktualisierung bestehender Inhalte
- Redaktion und Pflege von Inhalten im Content Management System (CMS)
Deine Qualifikationen
- Immatrikulierter Student*in im Bereich Journalistik, Public Relations oder verwandte Studiengänge, aber auch darüber hinaus sind wir offen für jeden, der Interesse am Marketing mitbringt.
- Gutes Ausdrucksvermögen, eine starke Textkompetenz und du kannst kreative, sachliche sowie emotionale Texte verfassen.
- Wasserdichte Recherche ist für dich kein Problem und auch in anspruchsvolle Themen arbeitest du dich mit Leichtigkeit ein.
- Du hast Spaß am Schreiben und weißt, was Menschen gerne lesen.
- Du beherrschst die deutsche Orthografie, Interpunktion und Grammatik.
Bewerbungsformular
Vor- und Nachname *
Interessiert an folgender Stelle *
Stell dich kurz vor
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, per SMS kontaktiert zu werden.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in (m/w/d) Online Redaktion Arbeitgeber: bundesweit.digital GmbH
Kontaktperson:
bundesweit.digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (m/w/d) Online Redaktion
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in sozialen Medien über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Schreibfähigkeiten und Recherchekompetenzen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Journalismus und Marketing. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für innovative Themen und Formate hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Schreibproben zu präsentieren. Wähle Texte aus, die deine Vielseitigkeit zeigen – von kreativen Geschichten bis hin zu sachlichen Artikeln. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Stil.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (m/w/d) Online Redaktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für das Schreiben und Recherchieren zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich von anderen Bewerbern abhebt.
Betone deine Schreibfähigkeiten: Gib Beispiele für deine Textkompetenz in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Erwähne spezifische Projekte oder Artikel, die du verfasst hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bundesweit.digital GmbH vorbereitest
✨Bereite deine Geschichten vor
Da du ein Talent dafür hast, Geschichten zu erzählen, solltest du einige Beispiele aus deinem Leben oder Studium parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach und ansprechend erklären kannst.
✨Zeige deine Recherchefähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Recherchemethoden zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, tiefgehende Informationen zu finden und diese in verständliche Texte umzuwandeln.
✨Vertrautheit mit SEO
Da das Schreiben von SEO-Texten Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit den Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele zu nennen.
✨Sei kreativ und zeige deine Textkompetenz
Bringe einige deiner besten Texte oder Projekte mit, um deine Schreibfähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über deinen kreativen Prozess zu sprechen und wie du emotionale sowie sachliche Texte verfasst.