Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der außerklinischen Intensivpflege und koordiniere mehrere Versorgungen.
- Arbeitgeber: Die BIPGruppe bietet hochwertige Pflege für intensivpflichtige Menschen in ihrem Zuhause.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzendes Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Lebensqualität für Klienten und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Dreijähriges Examen in Pflege, Erfahrung in Intensivpflege und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess mit telefonischer Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Vorteile
Über uns
Ankommen, Pflege leben. Hallo, wir sind die BIPGruppe – ein starker, deutschlandweiter Zusammenschluss mehrerer erfahrener Pflegedienste. Wir widmen uns der pflegerischen Versorgung intensivpflichtiger und pflegebedürftiger Menschen in ihrem Zuhause. Unser Wunsch dabei ist es, ihnen ungeachtet ihrer Umstände echte Lebensqualität zu bieten. Dieses Herzens-Ziel können wir nur gemeinsam erreichen – Pflegekräfte, Angehörige und Kolleg*innen aus der Verwaltung. Wir unterstützen uns als Pflege-Team und haben ein offenes Ohr für unsere Mitmenschen. So sind dir in der BIPG-Familie ein wertschätzendes und faires Miteinander sicher.
Dein Arbeitsplatz
Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln und mehr Verantwortung übernehmen? Dein Herz schlägt für die außerklinische Intensivpflege – individuell, empathisch und auf Augenhöhe? Dann bist du bei der bipG genau richtig! Für unsere außerklinische 1:1-Intensivversorgungen in Hamburg suchen wir eine engagierte übergeordnete Teamleitung (m/w/d). Du koordinierst mehrere Versorgungen im Stadtgebiet, stärkst unsere Pflegefachkräfte vor Ort und bist zentrale Schnittstelle zur Pflegedienstleitung.
Deine Aufgaben
- Sicherstellung unserer hohen Pflegequalität sowie Umsetzung der MD-Prüfungsrichtlinien
- Du bist Ansprechpartner*in für Klient*innen, ihre Angehörigen, Ärzt*innen, Therapeut*innen und Kooperationspartner*innen
- Mitgestaltung organisatorischer Abläufe und aktive Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Dienst- und Einsatzplanung, Mitarbeitereinarbeitung und -entwicklung
- Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und dem zentralen Leitungsteam
Dein Profil
- Dreijähriges Examen aus den Bereichen Altenpflege oder Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege
- Erfahrung in der Beatmung oder der Basiskurs sind Voraussetzung
- Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege, gerne mit erster Leitungserfahrung
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Führerschein Klasse B
Deine Ansprechperson
Ich stehe dir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Bewerbungsablauf - ich bewerbe mich und was dann?
6 leichte Schritte zu einem sicheren und erfüllten Job bei der bipG. Einfach per Telefon oder Online-Bewerbungsformular. Fühl dich frei und ruf uns an, um mehr über uns oder die Stelle zu erfahren. Zudem bist du mit unserem Online-Bewerbungsformular auf der sicheren Seite. Damit erreicht deine Bewerbung uns auf jeden Fall. Lade optional deine Unterlagen (z. B. Ausbildungszeugnis als Pflegefachkraft) mit dem Formular hoch. So hilfst du dabei, dass deine Bewerbung schneller bearbeitet werden kann. Anschließend melden wir uns telefonisch bei dir für Fragen oder um einen Termin zum Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Ja, ich bin damit einverstanden, dass meine Daten für zwei Jahre gespeichert und den verbundenen Pflegediensten zum Zweck der Personalauswahl für zukünftige Stellenangebote zugänglich gemacht werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit formlos widerrufen. Sofern ich nicht einwillige, werden meine Daten nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens gemäß den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Kontaktperson:
Bundesweite Intensiv- Pflege- Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als übergeordnete Teamleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BIPGruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Pflege und die Bedeutung von Lebensqualität für die Klienten verstehst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der außerklinischen Intensivpflege zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du dein Team unterstützt hast, um die Pflegequalität zu sichern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Position der übergeordneten Teamleitung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu beantworten. Überlege dir, wie du als Teamleiter*in die Kommunikation und den Austausch im Team fördern würdest, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als übergeordnete Teamleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BIPGruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BIPGruppe und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie in der Pflege leisten und welche Philosophie sie verfolgen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein dreijähriges Examen in der Altenpflege oder Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege eingehst. Hebe auch deine Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der übergeordneten Teamleitung interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und wie du zur Lebensqualität der Klienten beitragen möchtest.
Dokumente hochladen: Nutze das Online-Bewerbungsformular und lade alle relevanten Unterlagen hoch, wie z.B. dein Ausbildungszeugnis als Pflegefachkraft. Dies beschleunigt den Bearbeitungsprozess deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesweite Intensiv- Pflege- Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege und deiner bisherigen Leitungserfahrung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die BIPGruppe großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Haltung und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst.
✨Informiere dich über die BIPGruppe
Mache dich mit den Werten und Zielen der BIPGruppe vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Lebensqualität der Klienten beizutragen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine übergeordnete Teamleitung umfasst, ist es sinnvoll, Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.