Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle Verträge mit Kostenträgern und analysiere Pflegesatzkalkulationen.
- Arbeitgeber: DEUTSCHE FACHPFLEGE ist Marktführer in der außerklinischen Intensivpflege mit über 13.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle deine Fähigkeiten in einer zukunftssicheren Branche mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Pflege bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsrecht oder Gesundheitsmanagement, Verhandlungsgeschick erforderlich.
- Andere Informationen: Ein einfacher Bewerbungsprozess mit direkter Kontaktmöglichkeit zu uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Herzlich willkommen! Die DEUTSCHE FACHPFLEGE ist ein Verbund aus rund 80 Pflegediensten in ganz Deutschland, die gemeinsam das gesamte Spektrum der Pflege abdecken: Alten-, Kranken-, Intensiv- und Beatmungspflege. Unsere Klient*innen versorgen wir in den eigenen vier Wänden, stationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften, der Tages- und Kurzzeitpflege. Als Marktführer im Bereich der außerklinischen Intensivpflege beschäftigt die DF über 13.500 Mitarbeiter*innen in der gesamten Bundesrepublik.
Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialversicherungsrechts mit und haben Erfahrung im Umgang mit Kostenträgern wie Kranken-, Pflegekassen und Sozialhilfeträger? Zudem zeichnen Sie sich durch Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Fähigkeit aus, komplexe Sachverhalte zu durchdringen? Dann bieten wir Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe im Kostenträgermanagement.
Bei uns können Sie Ihre Kompetenzen gezielt ausbauen und direkt zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen – in einer zukunftssicheren Branche mit vielfältigen Perspektiven.
Ihre Aufgaben
- Mitwirken bei Verhandlungen und Gestaltung von Verträgen mit Kostenträgern (Kranken-, Pflegekassen und Sozialhilfeträger) unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben
- Vorbereitung, Beantragung und Abschluss von Versorgungsverträgen
- Erstellung und Analyse von Pflegesatzkalkulationen sowie Qualitätsvereinbarungen
- Enger Austausch mit den relevanten Fachabteilungen und der Geschäftsführung sowie externen Partnern
- Analyse der aktuellen Entwicklungen im Pflegesektor und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Beobachtung von gesetzlichen Änderungen und Entwicklungen im Gesundheitswesen
- Mitwirkung in Fachgremien und die Entwicklung innovativer Konzepte im Kostenträgermanagement
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung vorzugsweise im Sozialversicherungsrecht und/oder ein Studium in Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement oder einen Abschluss in einem ähnlichen Studiengang (z. B. Sozial- und Pflegewissenschaft)
- Kenntnisse der relevanten rechtlichen Grundlagen (Kranken-, Pflege-, Sozialversicherungsrecht)
- Erfahrung in der Verhandlung und Kalkulation von Pflegesätzen und Kostenträgerverträgen ist von Vorteil
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsfähigkeiten
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen
Ihre Ansprechperson
Ich stehe Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Bewerbungsablauf
6 leichte Schritte zu einem sicheren und erfüllten Job bei der bipG. Einfach per Telefon oder Online-Bewerbungsformular. Fühlen Sie sich frei und rufen Sie uns an, um mehr über uns oder die Stelle zu erfahren. Zudem sind Sie mit unserem Online-Bewerbungsformular auf der sicheren Seite. Damit erreicht Ihre Bewerbung uns auf jeden Fall. Laden Sie optional Ihre Unterlagen (z. B. Ausbildungszeugnis als Pflegefachkraft) mit dem Formular hoch. So helfen Sie uns dabei, dass Ihre Bewerbung schneller bearbeitet werden kann. Anschließend melden wir uns telefonisch bei Ihnen, für Fragen oder um einen Termin zum Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Pflegesatzverhandler in Hannover (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesweite Intensiv- Pflege- Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Bundesweite Intensiv- Pflege- Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegesatzverhandler in Hannover (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DEUTSCHE FACHPFLEGE und ihre Dienstleistungen. Verstehe die verschiedenen Pflegebereiche, in denen sie tätig sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung im Kostenträgermanagement haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor, die du im Job als Pflegesatzverhandler erwarten könntest. Übe deine Argumentation und Strategien, um deine Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und Änderungen im Sozialversicherungsrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegesatzverhandler in Hannover (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEUTSCHE FACHPFLEGE und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Pflegesatzverhandlers und welche Anforderungen an die Position gestellt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen im Sozialversicherungsrecht und eventuell ein Motivationsschreiben.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für ein telefonisches Gespräch oder ein Vorstellungsgespräch, um weitere Details zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesweite Intensiv- Pflege- Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Pflegesektor und die relevanten gesetzlichen Änderungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Pflegebranche verstehst.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Fähigkeit für die Position ist, übe deine Verhandlungstechniken. Überlege dir mögliche Szenarien und wie du darauf reagieren würdest, um deine Argumente klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Sozialversicherungsrechts gut beherrschst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Kostenträgerverträge erfolgreich zu verhandeln.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Pflegesatzkalkulation zu analysieren oder Handlungsempfehlungen abzuleiten. Übe, komplexe Sachverhalte klar und strukturiert zu erklären.