Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere Kinder in kleinen Gruppen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre mit vielfältigen kulturellen Bildungsangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, ein 13. Gehalt und viele weitere attraktive Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und wertschätzende Kommunikation in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Monatliches Gehalt zwischen 2.700 € und 3.700 € brutto, je nach Qualifikation.
In deiner Rolle als sozialpädagogische Assistent*in hast du bereits Erfahrungen gemacht, wie ein Kindergarten nicht optimal gestaltet sein kann. Die Gruppen waren überdimensioniert, wodurch es schwierig wurde, jedem einzelnen Kind die angemessene Aufmerksamkeit zu schenken. Es fehlten auch spezielle Räumlichkeiten wie ein Atelier, Bewegungsraum, Kinderrestaurant oder ein kleiner Hof oder Garten. Hinzu kam, dass die Kommunikation mit den Eltern vernachlässigt wurde, wodurch diese einem oft fremd blieben.
Jedoch muss es nicht zwangsläufig so sein. In unseren Kleingruppen, in denen drei Erzieher*innen arbeiten, wird jedes Kind individuell gefördert, entsprechend seiner Bedürfnisse. Ein strukturierter Wochenplan gibt dir eine klare Orientierung darüber, was ansteht, und in unserem engagierten Team kannst du dich stets auf deine Kolleg*innen verlassen. Unsere Einrichtung bietet eine familiäre und unterstützende Atmosphäre, in der die bestmögliche Betreuung und Entwicklung jedes Kindes im Mittelpunkt stehen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Kulturelle Bildungsarbeit: Bei uns hat jeder seine eigene Geschichte und verschiedene Kulturen sowie Altersgruppen treffen zusammen. Du kannst du selbst sein und authentisch bleiben, was wir auch den Kindern weitergeben wollen.
- Personenschlüssel: Du wirst niemals allein gelassen, denn du betreust mit zwei weiteren Erzieher*innen eine kleine Gruppe. Selbst wenn jemand erkrankt, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass du die ganze Last tragen musst.
- Klare Strukturen: Durch einen festen Wochenplan weiß jeder, was wann ansteht. Da du in Kleingruppen arbeitest, hast du bessere Möglichkeiten, pädagogisch zu arbeiten und findest immer die richtige Beschäftigung für die Kinder.
- Weiterbildung & Förderung: Für deine Weiterbildung und die Verbesserung deiner Fähigkeiten bieten wir umfangreiche Unterstützung an, einschließlich Fortbildungen in allen Bereichen der Pädagogik.
- Kreativität & Offenheit: Jeder darf bei uns seine Persönlichkeit und kreativen Ideen einfließen lassen. Wir sind sehr offen und jeder hat bei uns seinen Platz, egal ob laut oder leise.
- Gesunde Kommunikation: Da wir sehr wertschätzend und auf Augenhöhe arbeiten, kann man ehrlich und offen miteinander kommunizieren. Egal ob etwas sehr gut läuft oder auch mal nicht so toll, wir möchten es dir klar mitteilen.
- Familiäres Arbeitsumfeld: Wir sind eine große Familie, in der jeder liebt, was er tut. Wir möchten dir das Gefühl geben, dass du gerne hier bist und genau verstehen, was dich ausmacht. Diese schöne Energie ist überall zu spüren.
- Zuverlässigkeit: Du kannst dich immer darauf verlassen, dass wir dich ernst nehmen und dir zuhören. Wir möchten, dass du uns vertrauen kannst und weißt, dass unsere Tür immer offen ist. Als Familie passen wir immer aufeinander auf.
- Attraktive Benefits: Wir bieten dir attraktive Benefits, die du bei keinem anderen Arbeitgeber findest, z. B. die Kostenübernahme für das Deutschland-Ticket, ein 13. Gehalt, 60 € zum Geburtstag, einen 50 € Gutschein jeden Monat zur freien Verfügung und 32 Tage Urlaub.
- Vielfalt & Lebensfreude: Wir haben Spaß, an dem, was wir tun, und strahlen das jeden Tag aus, denn dank unserer Vielfalt an Aktivitäten wird es nie langweilig. Neben unseren Bildungsangeboten machen wir außerdem regelmäßig kleine Ausflüge wie auf den Markt, in den Turnverein, auf den Bauspielplatz oder in den Wald.
- Internes Gesundheitssystem: Du profitierst von über 300 Gesundheitsleistungen. Darunter enthalten sind u. a. ein 900 € jährliches Gesundheitsbudget, kostenlose Massagen, Facharzt-Termine innerhalb von 5–10 Werktagen & vieles mehr!
- Firmen-Rabatte & Kooperationen: Du hast VIP-Status bei über 500 Online-Shops und Fitnessstudios in ganz Deutschland und erhältst dort exklusive Sonderkonditionen.
- Übernahme von privaten Kosten & Mobilitätsbudget: Verbringe gemeinsam mit deinen Kollegen eine tolle Zeit, erlebe unzählige schöne Momente und werde Teil einer Erfolgsgeschichte, die gerade erst begonnen hat.
- Und das Beste: Deine Familienangehörigen profitieren von vielen Leistungen mit!
Über deinen Arbeitsalltag:
Der Tag beginnt mit gemeinsamem Gesang in unserem Singkreis. Danach stehen täglich wechselnde Bildungsangebote auf dem Programm, wie beispielsweise Ausflüge in den Wald, eine Lesestunde oder das Tanzen unter Aufsicht unserer Musikpädagogin. Der Tagesablauf wird stets vielfältig und ansprechend gestaltet, wodurch keine Langeweile entsteht. Anschließend folgt das Mittagessen und eine Phase der Ruhe, in der die Kinder die Gelegenheit haben, sich zu erholen und ein wenig zur Ruhe zu kommen. Der Nachmittag ist erneut gefüllt mit verschiedenen Bildungsangeboten, bevor die Kinder gegen 17:30 Uhr von ihren Eltern abgeholt werden.
Besonderheiten:
- Gehalt: 2.700 € – 3.700 € brutto monatlich (Einstiegsgehalt – je nach Qualifikation) + regelmäßige Erhöhungen
- Aufstiegsmöglichkeiten: vorhanden
- Einarbeitungsphase: in der Regel 2-4 Monate
- Stundenanzahl: 38,5 Std. / Woche
Minimum Anforderungen:
-
Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher mit staatlicher Anerkennung
-
Flexibilität, Empathie und ein soziales Verantwortungsbewusstsein
-
Kreativität und ein gutes Gespür für Musik
-
Strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, Aufgaben zu organisieren
-
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagogische Assistenz (SPA) (m/w/d) Arbeitgeber: Bunte Toene Musikkindergarten
Kontaktperson:
Bunte Toene Musikkindergarten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Assistenz (SPA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Methoden, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte von uns verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Wir legen großen Wert auf eine gesunde Kommunikation im Team.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kreativität zu zeigen! Überlege dir einige kreative Ideen für Bildungsangebote oder Aktivitäten, die du mit den Kindern umsetzen könntest. Das zeigt uns, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der familiären Atmosphäre und den Vorteilen der Einrichtung zeigen. Das zeigt, dass du wirklich daran interessiert bist, Teil unserer Gemeinschaft zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Assistenz (SPA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als sozialpädagogische Assistenz gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Kindern oder in ähnlichen pädagogischen Rollen gesammelt hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um die Aufmerksamkeit jedes Kindes zu gewährleisten.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem familiären und unterstützenden Umfeld reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sollte deutlich werden.
Kreativität und Teamarbeit: Gib Beispiele für kreative Ansätze, die du in der pädagogischen Arbeit verwendet hast, und betone deine Teamfähigkeit. Beschreibe, wie du in einem Team von Erzieher*innen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Kinder zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bunte Toene Musikkindergarten vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als sozialpädagogische Assistenz ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern und Eltern kommuniziert hast, um deine Fähigkeit zu zeigen, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über kreative Ansätze
Die Einrichtung legt Wert auf Kreativität. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Arbeit mit Kindern umsetzen möchtest, um zu zeigen, dass du innovative Ansätze zur Förderung der Kinderentwicklung hast.
✨Frage nach den Strukturen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den klaren Strukturen und dem Wochenplan zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer organisierten Arbeitsweise und dass du die Wichtigkeit von Struktur in der pädagogischen Arbeit verstehst.